Mathefrage bitte um hilfe..x

7 Antworten

Mit Hilfe des Satz des Pythagoras lässt sich wie folgt lösen: a²+b²=c²

c ist hierbei immer die längste Seite, heißt hier die Länge der Leiter. Da die Leiter 2 Meter von der Wand wegsteht kannst du die Gleichung lösen.

2²+b²= 5²

4+b² = 25 | -4

b² = 21 | Wurzel ziehen

b = Wurzel von 21 (ca. 4,58)

=> Die Leiter reicht 4,58 Meter hoch.

Die andern haben es dir ja schon gut beantwortet. Ich würde mir immer eine Skizze dazu machen, dann wird dir auch deutlich welche Seite/-n die hypothenuse und die Katheten sind und wo der rechte Winkel liegt, außerdem kannst du dir dran schreiben welche Seite die 5m und welche 2m ist und welche x und das macht es leichter auszurechnen.

Zeichnes dir auf und nimm den Sinus Cosinus oder Tangens.... Ich rechnes mal gerade aus


Volkinho20 
Beitragsersteller
 03.05.2015, 19:20

Danke!

Hansilo5464  03.05.2015, 19:16

Müsste 5,4 oder so sein.

safrano  23.10.2015, 07:03
@Hansilo5464

ne, die Leiter kann niemals weiter von der Wand weg sein als sie Hoch ist wenn sie die Wand berührt, denk doch mal nach.

Einfach 2m ins Quadrat plus die fünf Meter ins Quadrat und dann die Wurzel vom Ergebnis


Szintilator  03.05.2015, 19:26

Nee, das geht so nicht, 5² - 2² = 21m² und daraus die Wurzel !

Satz des pythagras: 5^2+2^2 = etwa 5,3 m


99945  03.05.2015, 19:50

Hatte + mit - verwechselt ;) um mich zu berichtigen: ~4,6m

99945  03.05.2015, 19:47

Das dachte ich gerade auch :D

Szintilator  03.05.2015, 19:20

Ha, ha, ha, eine 5 Meter lange Leiter wird 5,30 Meter lang!

99945  03.05.2015, 19:19

Kann es sein, dass ich Unsinn gerechnet habe? 😂