Wir rechnen immer mit folgender Formel: Z = K x p x T / 100% x 360

Z sind die Zinsen, die du heraus bekommst nach der Laufzeit, bei der ersten Aufgabe sind es ja 8 Jahre. Bei K setzt du dein Kapital ein, also die 1.275€, bei p kommt dein Prozentsatz rein, hier 3,6% und bei T deine Tage. Hier kannst du einfach 8 für 8 Jahre einsetzen (wir rechnen mit dieser Formel in der Berufsschule, hierbei haben wir keine Angabe in Form von Jahren, sondern in Form von Tagen). 100% lässt du einfach, anstatt von 360 tippst du 1 in den Taschenrechner (für 1 Jahr). Heraus kommen sollte folgendes (s.  Bild) 

Das sind deine Zinsen. Die rechnest du auf dein Kapital drauf, dann hast du die Lösung für die erste Aufgabe. 

...zur Antwort

Laut Google gibt es / gab es die auch bei Penny, wobei ich nicht weiß wie lange das her ist bzw. wie aktuell das ist. Vielleicht ist es einen Versuch wert.

...zur Antwort

Das Wetter kann man über so lange Zeit nicht mit 100%iger Richtigkeit vorhersagen. Zwar bieten manche Internetseiten Auskünfte bzgl. des Wetters der kommenden 2 Wochen, wobei man sich hierbei nicht immer darauf verlassen kann. Informiert euch lieber kurzfristig und plant sicherheitshalber ein, dass es auch schlechtes Wetter geben könnte.

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Diese Sorgen können leicht aufkommen, wenn man so einem kleinen Ding namens "Pille" vertrauen muss. Aber du musst lernen ihr zu vertrauen, sonst wird das nichts. Die Pille ist sicher, zumal laut deiner Aussage kein Samenerguss stattfand.

Deine Periode wird vermutlich die kommenden Tage in normaler Stärke kommen. Also keine Sorge!

...zur Antwort

Ein Gespräch zu suchen ist sicherlich nicht falsch, denn laut deiner eigenen Aussage hast du nicht getan, was ihn zu dieser Entscheidung getrieben haben könnte. Erkläre ihm dein "Problem" und hoffe auf eine entgegenkommende Reaktion. Nimm vielleicht noch einen Freund mit zu dem Gespräch hinzu, der dein künftiger Referatspartner sein könnte, er/sie wird dich sicher unterstützen. So könnt ihr den besagten Lehrer womöglich besser umstimmen!

...zur Antwort

So pauschal kann man das nicht beantworten, das hängt von unterschiedlichen Dingen ab. Versuch es mal auf dieser Seite:

http://netto-brutto-rechner.net/

...zur Antwort

Ich habe 2014 mein Abi gemacht, ebenfalls im Bayern unter G8. Colloquium hatte ich in Kunst und Geographie, da ich generell interessiert an Kunst war (mein Schwerpunkt lag auf Architektur) und da mir Geographie allgemein schon immer leicht fiel, viele Themen bauen auf logischen Zusammenhängen auf, welche ich mit Freunden leicht lernen konnte (Schwerpunkt war hier Ressourcen).

Nimm am besten Fächer, welche Schwerpunkte besitzen mit denen du gut im Unterricht ausgekommen bist.

...zur Antwort

Wieso schickst du die Konsole schon weg, wenn du nicht geprüft hast, ob das Geld tatsächlich eingegangen ist? Für mich klingt das eher nach Eigenverschulden, sorry.

...zur Antwort

Deine Bank muss den Überweisungsantrag erst verarbeiten, demnach wird dir das Geld erst nach ein paar Werktagen gutgeschrieben. Da macht das Onlinebanking keinen Unterschied.

...zur Antwort

Mit Hilfe des Satz des Pythagoras lässt sich wie folgt lösen: a²+b²=c²

c ist hierbei immer die längste Seite, heißt hier die Länge der Leiter. Da die Leiter 2 Meter von der Wand wegsteht kannst du die Gleichung lösen.

2²+b²= 5²

4+b² = 25 | -4

b² = 21 | Wurzel ziehen

b = Wurzel von 21 (ca. 4,58)

=> Die Leiter reicht 4,58 Meter hoch.

...zur Antwort

Das Bild ist tatsächlich von Van Gogh, ich konnte leider nur den englischen Titel herausfinden: "The Old Peasant Patience Escalier with Walking Stick"

...zur Antwort

So pauschal kann man nicht sagen, ob es die richtige Ausbildung für dich ist. Viel lernen ist angesagt, stets auf dem aktuellen Stand sein, da musst du selber wissen, ob du dich ständig weiterbilden möchtest und ob das das richtige für dich ist.

Die Sache mit den ganzen Paragraphen ist anfangs sicher nicht leicht, wir dürfen uns für Tests die benötigten Paragraphen einmerken, sodass man sich noch halbwegs zurecht findet. Zusätzlich kannst du dir auch das Inhaltsverzeichnis zur Hilfe nehmen.

...zur Antwort

Mir ist ähnliches im Sportunterricht passiert, habe einen Basketball frontal gegen den Finger bekommen. Hat im ersten Moment höllisch weh getan, woraufhin ich sicherheitshalber zum Arzt gegangen bin. Resultat war eine angerissene Kapsel. Daraufhin gab's für 2-4 Wochen eine Schiene am Finger, danach war alles wieder in Ordnung.

Ergo, lieber mal nachsehen was es ist, Vorsicht hat noch nie geschadet :)

...zur Antwort

An sich stinken die Hinterlassenschaften von Kaninchen nicht, ein Verursacher für üblen Geruch kann falsche Ernährung sein. Fütterst du deine Kaninchen mit Trockenfutter? Falls ja, versuch das wegzulassen. Die Hauptmahlzeit sollte aus Heu bestehen, als Leckerlies gebe ich meinen beiden manchmal dünne Äste von Apfelbäumen oder frischen Löwenzahn. Natürlich gibt's jeden Tag auch Karotten, wobei es nicht zu viele sein sollten.

Wenn sich nach umgestellter Ernährung nichts bessert solltest du eventuell einen Tierarzt aufsuchen und dich beraten lassen.

...zur Antwort

Meine Mutter und ich standen vor dem selben Problem. Wir nutzen 2-4x pro Tag Kehrschaufel und einen borstigen Handbesen um das Streu wegzukehren. Laufen deine Kaninchen den ganzen Tag über auf dem Teppich? Wenn ja kann sich da auch einiges an Fell ansammeln, vor allem wenn sie in der Phase sind, in der sie mehr Fell verlieren. Habe mir da eine Kleintierbürste zugelegt, wenn sich deine Kaninchen daran gewöhnt haben, kannst du ihr Fell kämmen und verhindern, dass sich Fell auf dem Teppich ansammelt. Zusätzlich sauge ich mindestens 2x pro Woche den Teppich gründlich ab.

...zur Antwort

Es kommt darauf an inwiefern du dich gezwungen fühlst deinen Vater regelmäßig zu sehen. Weiß deine Mutter von diesen Gedanken über den Kontaktabbruch? Rede am besten mit ihr darüber, sie kennt deinen Vater auch ein Stück und kann garantiert beurteilen, ob dieses Verhalten normal ist oder zu übertrieben.

...zur Antwort

An sich sollte es nicht strafbar sein, wenn andere das eigene WLAN Netzwerk nicht sichern und Dritte es ohne Erlaubnis nutzen. Da ist der Besitzer gewissermaßen selbst Schuld. Allerdings sollte man, wenn man WLAN vom Nachbarn nutzt, keinen Mist treiben, auch wenn es letztendlich so aussieht als ob der Besitzer etwas verbrochen hat. Man kann ja immer noch nachweisen, wer wann was online getan hat. Ergo, Netzwerk sichern und alle sind glücklich.

...zur Antwort

Sobald du etwas online kaufst und per PayPal zahlen willst, wirst du gegen Ende des Bestellungsvorgangs zu PayPal weitergeleitet, wo du dich einloggen kannst. Wenn du als Zahlungsmethode bei PayPal 'Lastschrift' angegeben hast, wird das Geld von deinem Konto abgebucht, allerdings wird das über PayPal abgewickelt, auf deinem Kontoauszug steht dann auch, dass PayPal Geld abgebucht hat.

...zur Antwort