Was muss ich bei Aufgabe 5 machen?
Hallo!
Ich verstehe leider nicht was ich in meiner Hausaufgabe machen muss und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
3 Antworten
wie groß ist das Volumen ? Länge mal Breite mal Höhe.
(16 - 2x)*(10 - 2x) * x = V(x)
.
Das ist die Zielfkt V(x)
.
Ableiten, gleich Null setzen, pq oder abc-Formel anwenden
Lösungen in V''(x) einsetzen , um zu prüfen , ob Maximum oder Minimum.
.
Das Blatt ist 16 lang 10 breit . Auf BEIDEN Seiten werden x cm abgeschnitten.
Daher die MINUS 2x ............und die Höhe ist eben x
Achsoo, danke dir! So simple habe ich garnicht gedacht XD
10-2x*16-2x
x muss größer 0 und kleiner 5 sein. (Warum?) - Wenn x kleiner 0 wäre, würde es keinen Sinn machen. x muss kleiner 5 sein, weil du das Blatt mit der Seite von 10cm nicht mehr falten könntest.
(10-2x)*(16-2x) *x
für das Maximum berechnet man:
(160-20x-32x+4x^2) *x
(4x^2-52x+160) *x
=4x^3-52x^2+160x
f'(x)= 12x^2-52x+160
f''(x)= 24x-52
12x^2-52x+160 | :12
x^2-13/3x+40/3 | pq-Formel oder Quadratische Ergänzung (Das schaffst du alleine :))
Das Ergebnis muss wie gesagt muss größer 0 und kleiner 5 sein.
Maximum von V=X*(16-2X)*(10-2X) berechnen.
1.Ableitung bilden,diese gleich Null setzen und X errechnen.
Danke für deine Antwort! jedoch verstehe ich leider nicht ganz wie man auf diese anfangsformel am Anfang kommt und in diesem Bereich habe ich noch paar Schwierigkeiten