Mathe Textaufgabe benötigt Hilfe?
Die Cheopspyramide in Ägypten hat eine quadratische Grundfläche mit einer Seitenlänge von 230m.
a)Wie groß ist die Grundfläche der Pyramide?
b) Ein Fußballfeld ist im Schnitt 100m x 80m groß. Wie viele Fußballfelder passen in die quadratische Grundfläche der Pyramide?
Kann mir einer dabei helfen? Die b) ist ja einfach wenn man die a) versteht das tue ich aber leider nicht.
dnake
6 Antworten
Zu a) Fläche ist Seite mal Seite = 52900
Zu b) Vier Lösungen:
- Du rechnest stur die Flächen aus und hast für die Grundfläche genau 52 900 und für die kleine Fläche 8000. Dann teilst du und erhältst 6,6125.
- Du stellst fest, dass nur 6 Flächen hineinpassen, den …,6125 ist kein Sportplatz mehr.
- Du machst dir eine Planzeichnung und stellst fest: Wenn es nicht um den Flächeninhalt geht, sondern um die konkrete Sportplatzfläche, dann gehen nur vier Plätze hinein. Die Reststücke kann ich ja nicht als Sportplatz zusammenlegen (Siehe Zeichnung).
- In die quadratische Grundfläche der Cheopspyramide in Ägypten passt überhaupt kein Sportplatz, weil die Pyramide schon draufsteht.

Die Fläche eines Rechtecks errechnest du, indem du Seite mal Seite rechnest. In einem Qudrat sind alle Seiten gleich, daher rechnest du Seitenlänge mal Seitenlänge (der Pyramide).
quadrat bedeutet ja das man länge mal breite rechnet
also
a) länge * breite = x^2
b) 100 * 80 / x^2
somit passen ungefär "6,irgendwas" felder in eine pyramiden grundfläche, was mal sau viel ist.
Für a) musst du glaube ich 230m • 230m rechnen, was dann 52.900quadratmeter ergeben würde.
Bin mir nicht 100%tig sicher:)
Klar gerne:) bin mir nicht sicher, daher würde ich im Internet mal googlen, wie man die Fläche in einem Quadrat ausrechnet:)
Wie rechnet man die Fläche eines Quadrats aus, wenn man die
Seitenlänge kennt?
Dankeschön