Mathe Rekonstruktionsaufgabe?
Hi,
Ich saß eben an einer Aufgabe und kam nicht weiter:
Es geht um die obere Aufgabe 2. Ich habe für a -1/216 und für b 1/12 raus. Wenn ich aber nun den Schnittpunkt mit der X Achse berechnen will, bekomme ich einen negativen Wert, was im Sachzusammenhang keinen Sinn macht. Was mache ich falsch?
Ps: für die Aufgabe 2 (untere) ist die Form ax⁴ + cx² +e zu verwenden. (Weil gleichmäßig -> symmetrisch?)
Ich danke ganz herzlich.
1 Antwort
Die Werte stimmen, aber wie kommst du auf die negative Nullstelle (Vorzeichenfehler?)?
-1/216x³+1/12x²=0 <=> x²(-1/216x+1/12)=0
<=> x=0 oder -1/216x+1/12=0 <=> -1/216x=-1/12 <=> x=18
Bei der unteren Nr. 2 ist dein Gedanke richtig.
Wenn du selbst merkst, dass etwas nicht stimmen kann, kannst du dir deine ermittelte Funktion ja mal kurz vom Rechner anzeigen lassen. Dann sieht man meist schon, ob bei der Rekonstruktion der Funktion schon was nicht stimmen kann oder doch beim späteren Weiterrechnen ein Fehler passiert sein muss.
Zumindest hast du mitgedacht und nicht wie manch anderer die negative Nullstelle notiert und die Aufgabe unbeachtet jeder Logik einfach beendet. :)
Ey ich bin so blöd xd. In der Klammer muss es ja 0 sein, x muss also positiv sein damit -1/12 entsteht. Dachte irgendwie, dass 1/12 rauskommen muss, also x -18 ist... egal, Fehler passieren. Danke dir.