Mathe rechnung?

4 Antworten

Es ist eine lineare Funktion.

Bei x=0 ist y=6

Bei y=0 ist x=4

Beide Punkte einzeichnen, Gerade durch zeichnen, fertig.


Pseud000  21.10.2024, 20:51

*Bei y=0 ist x=4

spelman  21.10.2024, 20:54
@Pseud000

Du hast Recht, ich hab mich vertan. Ich verbessere es oben, damit es für den Fragesteller richtig steht. Danke für Deine Aufmerksamkeit.

0/6 einzeichnen

Steigungsdreieck

Zur Gerade verlängern

Bild zum Beitrag

oder Wertetabelle wie gewohnt

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

halihalo530 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:41

Also mit dem 0/6 hab ich es verstanden aber die 1,5x verstehe ich net

GuteAntwort2021  21.10.2024, 20:46
@halihalo530

x steht für eine Zahl. Dafür setzt du dann zum Beispiel 2 ein.

y = 6 - 1,5*2
y = 6 - 3 = 3

Danach setzt du für x vielleicht noch 4 ein:

y = 6 - 1,5*4
y = 6 - 6 = 0

Und schon hast du zwei weitere Punkte => (2|3) und (4|0)

Wobei Halbrecht furchtbare Punkte gesetzt hat in seiner Grafik, die passen so gar nicht. Fakt ist aber, du zeichnest mehrere Punkte ein, holst dein Lineal hervor, legst es an die beiden Punkte an und zeichnest eine lange Linie.

Der Vorteil von linearen Funktionen ...

Du setzt beim y-Achsenabschnitt an (0/6) und gehst um um 3 nach unten und zwei nach rechts (denn -1,5 ist -3 / 2 . Gerade dazwischen einzeichnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtstudium Mathematik / Physik und Tutor

halihalo530 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:42

Wie -1,5 ist -3/2 check ich nicht

Pseud000  21.10.2024, 20:44
@halihalo530

Um Steigungen einzuzeichnen, solltest du Brüche verwenden. Der billigste Trick ist einfach Eintel zu nehmen, du könntest also auch sagen -1,5 sind -1,5/1, d.h. -1,5 nach unten, eins nach rechts.

Aber du kommt auch zu den -3/2, wenn du ganze Zahlen nutzen willst, indem du die -1,5/1 mit 2 erweiterst, also -1,5*2/(1*2)=-3/2

halihalo530 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:47
@Pseud000

Also wenn ich das so mache wie du gesagt hast dann geht die gerade bei y durch 6 und dann nach unten und ist bei x 4 stimmt das

Pseud000  21.10.2024, 20:49
@halihalo530

Die Gerade sollte durch folgende Punkte gehen: (0/6), (1/4,5), (2/3) und (4/0)

halihalo530 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:51
@Pseud000

Ja so hab ich das auch gedacht aber bei zwei anderen Kommentaren wurde mir gesagt das es bei x durch 9 geht

Pseud000  21.10.2024, 20:53
@halihalo530

Bei x=-2 wäre y=9. Sonst nirgendwo.

Du kannst ja nachrechnen, dass y=0 der Fall ist für x=4.

Sollte eine lineare Funktionen sein.

Schnittpunkt mit der y Achse ist 6 und gerade verläuft mit jedem x Wert um 1,5 runter