4 Antworten
Geht es um Funktionen oder was? In dem Fall meinst du wahrscheinlich mit Hauptform die Scheitelform. Die Funktion
y = (x+4)^2 + 6
zb. lässt sich wenn du die Klammern ausmultipliezierst (am einfachsten mit 1. binom Formel) auch als
y = x^2 + 8x + 6
schreiben. An der oberen Form (Scheitelform) kannst du allerdings gleich den Scheitel ablesen, nämlich im Punkt (-4/6)
Normal und Hauptform sind dasselbe !
Man kann eine Gerade so
y = 5x + 8 oder so
5x - y = 8
schreiben
ersteres ist die Hauptform .
Bei Parabeln ( Polynome zweiten Grades ) gibt es noch die Scheitelpunktsform:
f(x) = a* ( x - xSp ) ² + ySp
Schließlich kann man Polynome in Linearfaktoren aufteilen :

die normalform ist ein teil der allgemeinform. und zwar der senkrechte teil. die koordinaten fehlen in der form. mit anderen worten, die normalform gibt nur die richtung an. sie ist quasi der kehrwert des anstiegs. z.b. halber anstieg der geraden ist doppelter anstieg der normalform.
die normalform ist immer am ursprung ausgerichtet
bei quadratischen Funktionen kenne ich nur Scheitelform und Normalform (vielleicht kann man das auch Hauptform nennen).
Glaub auch das der normalform u. hauptform das selbe ist
Danke, ich brauche es für die gerade
Und wenn y alleine steht ist das der hauptform?
Und kann statt y auch was anderes stehen?