Mathe für Machine Learning Lernressourcen?

1 Antwort

Die Grundlagen an Mathematik, schafft im Grunde jedes technische Studium mit den typischen Vorlesungen in höherer Mathematik in den ersten Semestern (z. B. "Mathe 1 und 2"). Wenn dann eine Grundlage geschaffen wurde, kann man sich weiter spezialisieren.


CodeSnake 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 19:32

Wo ist der Bezug zur Frage?

pchem  24.11.2024, 20:05
@CodeSnake
Ich möchte die zugrundeliegenden mathematischen Themen einfach nachvollziehen können.

Die wohl effizienteste Weise diese Themen zu erlernen, ist m. M. n. eine fundierte mathematische Ausbildung an einer Hochschule. Das Selbststudium eines Buches oder einer Webseite halte ich für nicht zielführend.

Meine Frage ist jetzt, was auf euch einen didaktisch besseren Eindruck macht und auch eher für einen Gymnasiasten verständlich ist.

Eines nach dem anderen. Der Mathematikunterricht im Abitur schafft die Basis für höhere Mathematik. Didaktisch macht es auf mich den besten Eindruck, sich zunächst auf das Abitur zu konzentrieren und anschließend ein technisches Studium zu wählen.

CodeSnake 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 21:09
@pchem
Eines nach dem anderen. Der Mathematikunterricht im Abitur schafft die Basis für höhere Mathematik.

Denkst du also, dass man vor dem Abitur in der Regel nicht in der Lage ist, Linerare Algebra zu verstehen?