Mathe (Exponentialfunktionen) - kurze Frage?


10.08.2021, 17:16

Ich hab die Aufgabe jetzt gelöst, indem ich mit beiden Punkten eine Punktprobe gemacht habe. Stimmt meine Lösung?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Unter Punktprobe verstehe ich was anderes : Nicht das Finden von a und b ,sondern prüfen,ob die Punkte zu der Fkt mit den gefundenen a und b passen.

.

Deine Lösungen sind richtig , so FINDET man a und b

.

Was dir immer noch an Grundwissen fehlt , obwohl es dir bestimmt schon erzählt wurde : ln(e) = 1 , weil e hoch 1 = e ist.

.

Punktprobe mit 4/-1 wäre so 

.

-1  ? = ? (-e-1) + e^(0.25*4) 

-1 = -e -1 + e^1

e fällt weg 

-1 = -1 ist korrekt.


Semihelpadron 
Beitragsersteller
 10.08.2021, 17:55

Danke dir 😊

2 Sachen noch:

1. Doch das weiß ich schon dass ln(e) = 1 ist, aber ich habs halt im Schnelldurchgang gelöst damit ich schnell auf die Antwort von @Juli69 antworten kann

2. Wie nennt man es dann, wenn nicht Punktprobe? Weil das hab ich mich vorhin auch gefragt 😂

Zur Bestimmung von a ja, zur Bestimmung von b brauchst Du dann auch noch den zweiten Punkt.

Lg


Semihelpadron 
Beitragsersteller
 10.08.2021, 17:17

Danke dir, ich hab das jetzt so gemacht und als Ergänzung hochgeladen. Stimmt meine Lösung?

Nein

Wenn du eine Probe machst, dann musst du die mit beiden Punkten machen, weil die Funktion durch beide Punkte hindurch laufen soll.