Mathe aufgabe zu kompliziert?

2 Antworten

Von Experte ChrisGE1267 bestätigt
dennich habe ich mich bei der folgenden aufgabe gefragt,ob man wirklich den satz des pythagoras verwenden muss

Wie so oft und gefühlt das dreihundertvierundneunzigste Mal: "Wenn der Schüler etwas nicht versteht, macht er sich eine Skizze oder eine Tabelle".

Skizze:

Bild zum Beitrag

b + c ist die Laufstrecke des Schalls, b ist die Wassertiefe und a sind 10 m. b und c sind aber nicht gleich lang. Nun musst du b ausrechnen und dabei hilft der alte Pythagoras durchaus.

Man kann natürlich auch so rechnen:

Bild zum Beitrag

b = c = 75 m

h^2 + 5^2 = 75^2
h = √75^2 - 5^2 = 74,8 m
Wassertiefe t = h + 1 m = 75,8 m

 - (rechnen, Gleichungen, Formel)  - (rechnen, Gleichungen, Formel)

Nun ist ja angegeben, dass Sender und Empfänger 10m voneinander entfernt sind. Nach Reflexionsgesetz ist Einfallswinkel gleich Reflexionswinkel. Es ergibt sich also ein gleichschenkliges Dreieck. Der Einfluss auf das Ergebnis dürfte jedoch marginal sein.

Und vergiss nicht, den einen Meter zu addieren, den die Sensoren unter Wasser sind.


Goldiiii345127 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 16:09

Stimmt,dankeschöön