Wie löst man Nummer 3?
Nummer 3. Verstehe nichts.
4 Antworten
Deine Gerade geht immer durch den Nullpunkt.
Bei 3. a) ist y= 3x.
Von 3x musst du dir immer als Bruch vorstellen hier: 3/1. Du gehst also von dem Koordinatenursprung 1 cm nach rechts auf der x-Achse. Dort kannst du dir ein Punkt machen. Dann gehst du 3 cm nach oben. Dann machst du ein Kreuz. Von dem Kreuz aus wiederholst du es noch 1 oder 2 mal. Zum Schluss kannst du die Kreuze miteinander verbinden.
Hier sollst Du die Gerade mit Hilfe von 2 Steigungsdreiecken zeichnen.
Da die Gerade durch den Nullpunkt geht, reicht eines schon aus.
Y = mX
dh bei X = 0 ist auch Y=0.
Beispiel
Y = 3X das heißt, X 1 Kästchen und Y 3 Kästchen.
Der obere Punkt Po = f(1) = (1,3)
Der untere Punkt Pu = f(0) = 0
Damit kannst Du das Steigungs Dreieck und die Gerade - Funktion zeichnen.
Was laberst du haha. Machst es viel zu kompliziert, die Gerade fällt und gut ist. Mehr braucht man nicht oder man zeichnet halt irgendwas
Hier a) und b) Beschreibung habe ich dir schon hochgeladen.

Nummer 3. Verstehe nichts
Lies Dir am Besten den Text in dem großen Kasten über der Aufgabe 3 durch.
Du wirst angenehm überrascht sein. 🙂👍