Mandelmilch selber machen oder kaufen?
Mandelmilch ist ja nicht gerade die billigste pflanzliche Milch. 200g Bio-Mandeln kosten um die 4 Euro, da ist die Mandelmilch aus dem Supermarkt oder Bioladen etwas günstiger, was aber wohl daran liegt, dass diese Hersteller einen geringeren Anteil an Mandeln verwenden. Bei verschiedenen Websites gibt´s Mandelmilch Rezepte (z.B.: hier http://www.veganerezepte.eu/mandelmilch-selber-machen/ oder hier http://www.standmixer-test.com/mandelmilch-selber-machen/), die alle 200g auf einen Liter Wasser verarbeiten. Bei einer Alnatura Mandelmilch habe ich einen Anteil an Mandeln von 7%, bei Alpro lediglich 2%.
Kennt jemand einen Anbieter mit einem richtig hohen Mandelanteil in seiner pflanzlichen Milch oder sollte man sie doch besser selber machen?
4 Stimmen
4 Antworten
Ich halte sowieso mehr davon Essen/ Trinken selber zu machen. Man weiß was darinnen ist und ich finde es so viel Gesünder!
Rezept für Mandelmilch:
Für etwa 1,0 Liter Mandelmilch benötigen Sie nur wenige Zutaten:
200 Gramm Mandeln (ungeschält)
Wasser
Optional etwas Honig oder Agavendicksaft
Zusätzlich brauchen Sie folgende Küchengeräte:
leistungsfähige Küchenmaschine/Blender
Feines Sieb
Mulltuch oder ein anderes sehr feinmaschiges Stofftuch (erhältlich im Drogeriemarkt)
Mandelmilch selber machen: Die ZubereitungsschritteFüllen Sie die Mandeln in eine Schale und bedecken sie anschließend
mit kaltem Wasser. Nun müssen die Nüsse etwa acht bis zehn Stunden
quellen. Diesen Schritt am besten am Vortag vor dem Zubettgehen machen,
damit Sie am nächsten Tag direkt beginnen können. Die gequollenen
Mandeln geben Sie nun gemeinsam mit 1,0 Liter heißem Wasser in die
Küchenmaschine und pürieren die Mandel-Wasser-Mischung so lange, bis
eine weiße Flüssigkeit ohne Stücke entsteht. Im letzten Schritt legen
Sie nun das Sieb mit dem Stofftuch aus und passieren die Mandelmilch
durch das Tuch. Lassen Sie die im Tuch verbleibende Masse gut abtropfen
und pressen sie dann zusätzlich gut aus, damit die gesamte Flüssigkeit
genutzt wird. Fertig ist die Mandelmilch! Mögen Sie Ihre Milch etwas
süßer, können Sie einfach noch etwas Honig oder Agavendicksaft
untermischen. Die musigen Überreste der Mandeln im Tuch lassen sich
übrigens hervorragend trocknen und dann als feines Mandelmehl zum
(glutenfreien!) Backen verwenden.
Ja aber, es is doch nichts dabei für gesunde Milch etwas mehr Geld auszugeben ☺️😉
Je mehr Mandeln desto mehr Fett