märchen?

Oi2005  30.01.2025, 22:53

Was ist mit Märchen gemeint?

sandra79834 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:55

MÄRCHEN wie zum beispiel von hans christian andersen, wilhelm hauf, brüder grimm....gibt es viele menschen die glauben,- das manche davon wahr sind

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt drei unterschiedliche Arten von Märchen.

Zur Unterhaltung

Um etwas zu zeigen, oder etwas beizubringen

Aber meistens sind diese aus einer wahren Begebenheiten entstanden und wurden uber die Jahre und durch das mehrfache erzählen verändert und ausgeschmückt.

Da die meisten Märchen auf einer wahren Begebenheiten beruhen, kann man durchaus daran glauben. Die Frage bleibt nur, was war die ursprüngliche Wahrheit dahinter.


mendrup  30.01.2025, 23:14

Was sind jetzt die anderen Arten? So der Vollständigkeit halber.

MannMitHerz  30.01.2025, 23:28
@mendrup

Hab alle drei Arten aufgelistet. Bin noch neu und weiß nicht, wie man das richtig macht.

(Unterhaltung, Lehrzwecke und wahrer Ursprung)

An was glaubst Du? Glauben heißt ja nicht Wissen. Also wird es zweifelsohne spekulativ. Warum also keine kleinen Feen und etwas magischer Glitzer? Man könnte genauso fragen, was das Salz in der Suppe verloren hat.

Okay, du meinst wohl echte Märchen. Also ich kenne niemanden, der daran tatsächlich glaubt. Wie kommst du darauf, dass Günther Jauch daran glaubt?


sandra79834 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 01:07

weil er es vor kurzem in seiner sendung,- wer wird millionär? erzählt hatte....auch eine frau aus süddeutschland erzählte, das sie an feen und zwerge glaubt.

Glaube nicht an Märchen,

Aaaaber es ist immer die eigene Fantasie die damit angeregt wird zu denken was wäre wenn ... und das sehe ich als das Positive weil Märchen eine positive Emotionalität vermittelen kann welches das eigene Befinden positv beinflusst.

Wer wollte nicht schon mal Prinzessin oder Held sein ;) ?