Ludwig XIV?
Kann mir jemand bei der Frage helfen. Wer war Ludwig XIV und wie reagierte er das Land?
4 Antworten
1. Ludwig 14 war der König von Frankreich
2. Er war der Begründer des Absolutismus
3. Er wurde am 5 September 1638 im Schloss St Germain geboren
4. Er ist am 1 September 1715 im Schloss Versailles gestorben
5. Er wurde mit 4 Jahren offiziell König
6. Er hatt versucht den Adel zu entmachten und an sich zu binden
7. Ihm wird oft fälschlicherweise die aussage "L'Eta c'est moi"(der Staat bin ich) zugeschrieben
8. Er war mit Maria Theresa von Spanien und nach ihrem Tod mit der marquise de Maintenon verheirateten
9. Er war Vorbild aller absolutistischen Herrscher Europas
7. Er überlebte alle seine Kinder und mit einer Ausnahme auch alle seine Enkel
8. Er hatte ein photographisches Gedächtnis
9. Unter ihm wurde Frankreich zu einem Zentralistischen Staat
10. Aufgrund seines Haarausfalls trug er eine Perücke
11. Aufgrund der Tatsache das er ein Trendsetter war trugen bald alle Adeligen eine
12. Er führte mehrere Kriege. Der wichtigste unter ihnen war der Spanische Erbfolgschaftskrieg
13. Sein Finanzminister Jean-Babtist Colbert führte den Merkantilismus als Frankreichs neues Wirtschaftssystem ein
14. Er war ein leidenschaftlicher Jäger
15. Er ließ seinen ehemaligen Finanzminister Nicolas Fouqet verhaften da er sein Schloss Vaux-le-Vicommet durch veruntreute Gelder Finanzierte
16. Er beendete die religiöse Tolleranz gegenüber den Hugenotten
17. Er hatte keine Privatsphäre
18. Sein ganzes Leben war eine Rangfolge ein Zeremonien
19. Zum Zeitpunkt seines todes war Frankreich das land mit den meisten Einnahmen
20. Er war ein Förderer von Kunst und Kultur
21. Er baute das Jagdschloss von Versailles zu seiner neuen Haubträsidenz um
22. Die komplette Architektur Versailles war so ausgelegt dass das Schlafzimmer des Königs im Mittelpunkt war.
23. Im park von Versailles ließ er das Schloss Trianon errichten
24. Neben Verailes ließ er auch noch das Jagdschloss Marley-le-Roi errichten
25. Durch die Etikette des Hofes von Versailles mussten die Höflinge enorm viel Geld für ihre Kleidung ausgeben. Durch diese und anderere Maßnahmen legte er den Adell sozusagen in Ketten
Schreibe siwas wie "Ludwig 14 rief einen beamtenaperat ins Leben der seine Entscheidungen direkt umsetzte. Dadurch zentralidirte er seine Macht und entmachtete den Adel"
Super für die tolle Antwort. Kann du mir noch genau sagen wie er land regierte? Finde nicht so passende sachen im internet
Also er hatte einen Beamtenaperat der alle seine Entscheidunge direkt umgesetzt hatt. Niemand hatte da etwas mitzureden
Warum informiert man sich bei sowas einfachem nicht selbst. Bei Wikipedia und geschichtlichen Seiten bekommst du einen schnellen Überblick.
Ludwig der XIV (1638-1715) war ein absloutistischer Herrscher in Frankreich. Er nannte sich selber Sonnenkönig, da die Sonne das Zentrum der Planeten ist und sie sich um sie drehen, genauso, wie die Adeligen um ihn. Sogar sein Schlafgemach befand sich im Zentrum von Versailes. Er wurde schon mit 5 Jahren König., wo er jedoch noch nicht selbst regiert. Mit 18 entslcießt er sich dann sleebr zu regieren und will keine Minister mehr. Er sieht sich als von gott eingesetzten König und ist von den gesetzten losgelöst= absloutistische Herrschaftsform und begründete damit die Absolutistische herrschaft. "Der staat bin ich." Seine macht stütze sich auf 4 Säulen: Beamte, Militär, kirche (religion) und Gericht.
Beamte: Er regiert mit seinem Beamtenaperrat überall. Die beamten bekommen von ihm eine lebenslängliche Stellung und sind ihm treu untergeben. Sie wissen, dass er sie entlassen kann und gehorchen ihm deshalb.
Militär: Ludwig verfügte über das größte Herr siener Zeit. Früher, im dreißig Jährigen krieg, haben Söldner, also Soldaten, die man mieten kann, gekämpft. Ludwigs Soldaten jedoch sind fest angestellt und ihm auch treu ergeben und jeder zeit einsatzbereit. Sein herr wird deshalb "stehendes Herr" genannt. Ludwig führte insgesamt 30 jahre lang krieg.
Religion: Die katholishce Kriche ist staatsreligion und dient dem könig. Ludwig sicherte sich also als "von gott gegebener herrscher" die Macht über die Kirche.
Gericht: Ludwig ist oberster Richter und ist damit über dem gesetz. und erlässt allein gesteze. Die rechtssprechung unterliegt der willkür des Königs.
Damit die Adeligen sich nicht gegen ihn aufstellen (da sie ja jetzt nichts mehr zu bestimmen ahben), gründete er den Hofstat. Dies ist der Hohe Adel, der direkt beim König in versailes wohnte. Diese führten ein Luxusleben, welches von dem dritten stand bezahlt wurde. Die Adeligen sind also unter seienr Kontrolle, da sie sich imme rin seiner Nähe befanden und sind sozusagen im Schloss mehr oder weniger eingesperrt.
Um die Wirtschaft anzukurbeln entseht der merkantilismus (den hat Reinkanation ja auch schon erwähnt). Das Ziel ist es möglichst viele waren in möglichst großer zahl im land herzustellen und dann ins Ausland zu verkaufen. rohstoffe dürfen deshalb nicht mehr aus Frankreich raus. Auf ausländische Waren wird ein Zoll erhoben. Maße und Gewichte werden landesweit festgelegt. Die produktion erfolgt in manufakturen.Manufakturen sind Betriebe, in denen an einem Ort alles von Hand produziert wird.
Ludwig XIV war König und regierte in Frankreich.
Im Browser eingeben und schon bekommst Du so viele Informationen darüber.
Wie schreibt man das Bißchen ausführlicher?