Lokführer
Ist zwar ne dumme frage, aber eine ernst gemeinte, da ich später mal unbedingt lokführer werden will, wollt ich fragen, wie komm ich dazu, einen ice zufahren o.O wie komm ich dahin, dass ich so einen fahren darf? o.O weiß das jemand? oder wird man einfach irgendwo eingesetzt ?
7 Antworten
Erst mal bewerben. Anschließend von der Deutschen Bahn eine Zusage bekommen. In Folge eine Ausbildung als "Eisenbahner im Betriebsdienst - Fachrichtung L/T" machen. Wenn du dies gut absolviert hast, wirst du am Anfang erst mal verschiedene Aufgabe auf einem Vorfeld (Rangieren) haben. Nachdem du dies abgeschlossen hast machst du Intern verschiedene Führerscheinprüfungen ;)
Also erstmall zu der frage wo mann nach einem Praktickum fragen kann auf der seite von DB findest du mall garnischts die schicken dir nur ne nummer die garnicht vergeben ist geh mall auf: http://www.berufskunde.com/4DLINK1/4DCGI/03A60/BBBeruf-eisenbahner-betriebsdienst-fachrichtung-lokfuehrer/30310/A-Ausbildungsplaetze/audiooff
Da gibt es eine große auswahl musst halt unten deine Region raussuchen.
Und die eine antwort die du als beste ausgewelt hast hatt schon recht. Ich habe nur noch eine Ergänzung:Wen du deine ausbildung geschaft hast und angenommen wirst dan muss du für jede verschidene lok eine eigene ausbildung machen die dauert 1-15 Wochen. also die ausbildungs städten sind sind bei regio und S-Bahn z.B. München HBF. Ich hoffe ich habe dir geholfen. Wen du noch fragen hast dan schreib mir einfach eine Nachricht.
Also, das Ganze läuft folgendermaßen ab. Du beginnst bei der Deutschen Bahn AG eine Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport. Diese wirst du "leider" bei DB Regio oder DB Schenker Rail Deutschland machen müssen, da der DB Fernverkehr selber keine Lokführer ausbildet. Wenn du deine Ausbildung erfolgreich absolviert hast und den Führerschein Klasse 3 in der Tasche hast, bewirbst du dich beim DB Fernverkehr um eine Stelle als Streckenlokführer. Wenn Bedarf besteht, dann sollte einer Einstellung nichts im Wege stehen. Es kursiert auch das Gerücht, das man erst mal eine Zeit lang Bereitsteller machen muss. Das ist falsch! Es kann dir passieren, wenn sie derzeit keinen Bedarf an Streckenlokführern haben, das du eine Möglichkeit hast, etwas zu tun, solange du darauf 'wartest', aber das ist von Einsatzstelle zu Einsatzstelle verschieden. Die Zeiten des "Hocharbeitens", wie zu Beamtenzeiten sind vorbei. Wenn dich der DB Fernverkehr dann nimmt bekommst du eine Ausbildung auf den verschieden Triebfahrzeugen. Wenn du alle Prüfungen schaffst, dann steht dir die Welt der ICE's offen! MfG
Mußt Dich durch gute, zuverlässige Leistungen dafür qualifizieren und "hochdienen".
Mach doch mal während der Schulferien ein Praktikum bei der Deutschen Bahn, wenn die das anbieten, dann siehst du ob das was für dich wäre oder nicht.
Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen :)
PS: Ich finde die Frage überhaupt nicht dumm ^^
ein praktikum würd ich schon gern mal machen, nur ich weiß nicht wo ich nachfragen soll oder eine bewerbung dafür hinschicken kann ? weiß das vielleicht hier jemand? ;DDD
Hast du kein Internet um mal auf deutschebahn.com zu schauen?!
wow, danke :)) du hast mir echt weiter geholfen :):):)