Also, das sind ja eine Menge Fragen.

Es kommt drauf an, welche Fachrichtung du als EiB gehen möchtest. FR Lokführer und Transport ist mind. ein guter Hauptschulabschluss, bei FR Fahrweg Mittlere Reife nötig.

Erfahrungen brauchst du absolut keine, du lernst alles in der Ausbildung. Es kann keiner von dir verlangen, interne Dinge zu kennen, wenn du bis jetzt noch nichts groß mit dem Beruf zu tun hast.

Die Gehälter für Ausbildung und danach findest du auf vielen einschlägigen Seiten, wo das angegeben ist.

 

...zur Antwort
Ja,ist gut.

Jetzt macht den Beruf nicht so schlecht. Kann ja nicht wahr sein.

Klar hat der Beruf als Lokführer eine Zukunft. Die Züge fahren sich schließlich nicht von alleine und die Nachfrage bei der Deutschen Bahn AG im Personen-, wie im Güterverkehr steigt stetig.

Sicherlich hat der Job auch seine Vor- und Nachteile, aber welche Arbeit hat das nicht?!

Also wenn du den Job wirklich machen möchtest, dann nichts wie weg mit der Bewerbung!

LG, Maria

...zur Antwort

Hallo!

In meiner Ausbildungsklasse hat jemand mit 15 Jahren die Ausbildung zum EiB L/T begonnen, also sollte das bei dir auch gehen.

Du musst aber Bedenken, das du vermutlich bis 21 dann in den Rangierdienst gehen musst oder auf U21-Strecken eingesetzt wirst.

Schülerpraktika sind kein Problem. Mein Bruder hat selbst schon zwei bei der DB AG gemacht. Geh einfach mal zu deinem Bahnhof und frage dich zur Personalabteilung durch. 

Bei weiteren Fragen einfach melden :-)

LG, Maria

...zur Antwort

Der Eignungstest bei der DB AG besteht aus zwei Teilen. Dem psychologischen Test und dem Termin beim Bahnarzt.

Beim psychologischen Test kommen (Stand 2010) folgende Aufgaben dran:

Multitaskingtest (Auf einem A4-Blatt Symbole suchen und nebenbei einem Kassettenrekorder lauschen)

Physiktest (welches Zahnrad dreht sich in welche Richtung etc.)

Reaktionstest (Farbtasten drücken, Fußpedalen treten und bei gewissen Tönen gewisse Tasten drücken)

Mathetest (einfacher Test, wo man den Dreisatz beherrschen sollte)

Räumliches Sehen (kann man nicht beschreiben, muss man erlebt haben)

Gedächtnistest (Bilder merken und Taste drücken, wenn diese sich wiederholen)

und dann noch ein paar kleinere Tests...

Es ist jedoch nix eisenbahnspezifisches, so dass du dir keine Sorgen machen brauchst. Du benötigst für die Ausbildung absolut kein Grundwissen, außer evtl die Daten des Unternehmensbereiches, bei dem du dich bewirbst. Ist im Vorstellungsgespräch gerne gefragt.

Ich habe damals den Test bei spiegel-online.de gemacht. Schau mal, ob du den da noch findest. Die eine Telefonaufgabe kommt 1 zu 1 dran ;-)

Und dann Bahnarzt ist halt Blutabnahme, Urinprobe, Sehtest und Gespräch.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Maria

...zur Antwort

Also für die ausbildungsspezifischen Prüfungen kannst du als Außenstehender gar nichts lernen. Das wird dir alles in deiner Ausbildungszeit beigebracht und die Prüfungen sind alle machbar.

Ich muss die Antwort von MazzelTov dementieren, da du sehr wohl als Tf übernommen wirst. Es kommt drauf an, in welche Richtung du gehen möchtest. Personen- oder Güterverkehr. Wenn du dir in der Ausbildung nichts zu Schaden kommen lässt, steht einer Übernahme nichts im Weg, zumindest im Bereich Süd. Wie es in den anderen Bereichen aussieht, weiß ich leider nicht.

Lass dir auch keine Angst vor den Schichten machen. Das klingt schlimmer, als es ist. Wenn man den Beruf wirklich mit Herz und Seele ausübt passt das schon :-)

Die Arbeitstage sehen je nach Geschäftsfeld unterschiedlich aus. Im Güterverkehr hast du viele Nachtschichten, aber es gibt genauso gut Tagschichten. Man kann so einen Ablauf kaum aufschreiben, da es immer anders ist.

Versuch doch einfach mal ein Praktikum zu machen. Viele Standorte in Deutschland bieten sowas an. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn?

LG, Maria

...zur Antwort

Sicherlich lohnt es sich, diesen Beruf zu erlernen. Es werden von Jahr zu Jahr immer mehr EiB's gesucht. Dieser Beruf ist weder am aussterben, noch hat man alle zwei Wochen Urlaub.. anmerk Also ich kann es nur empfehlen und wenn du es wirklich machen willst, dann mach es auch... :)

...zur Antwort

Klingt positiv :)

...zur Antwort

Ich würde das ganze auf Provisionsbasis machen... Jede Arbeit hat ihr eigenes "Gehalt", so wie es gerade passt. z.B. Laub harken einmalig 10 euro (oder mehr, wenn die Arbeit das zulässt), Müll rausbringen 2,50 euro und so weiter... Sonst würde ich mir als Kind 4 Stunden länger Zeit lassen, beim Laub harken, nur damit es mehr Geld gibt ;-)

...zur Antwort

Das ist das alltägliche Problem der Raucher, woraus nach einiger Zeit intensiven Rauchens, der sog. Raucherhusten entsteht. Der Rauch reizt die Schleimhäute im Rachen, deswegen verspürst du so ein Kratzen. Ich weiß, das du es nicht hören willst, aber warum fängst du jetzt damit an? Ich rauche seit gut 9 Jahren, damals war es aber noch bezahlbar... Warum fängst du jetzt in der Zeit an, wo die Raucher mitunter den Staat finanzieren? Gib mir lieber das Geld ;-)

...zur Antwort

Nein, die Person geht zum Standesamt und tritt aus der Kirche aus. Kostet aber Geld. Dann kommt es noch drauf an, ob evangelisch oder katholisch. Die Katholiken wollen noch einen Besuch beim Pfarrer haben, der dann den Austritt bestätigen muss, bei den Evangelen reicht der schnelle Weg zum Standesamt.

...zur Antwort

Auf Nummer sicher gehst du, wenn du einen Schwangerschaftstest machst. Ansonsten weiß ich nicht, ob du momentan viel Stress hast. Das ist bei mir meist das Problem... Ich komme regelmäßig über die Zeit, wenn meine Arbeit mich mal wieder auffrisst :) Also immer mit der Ruhe und zur Not einfach mal den Frauenarzt aufsuchen. Das kann nie schaden!

...zur Antwort

Das Grundgehalt ist laut TV festgelegt. Da kommt auch immer noch hinzu, ob verbeamtet oder nicht. Dann kommen ebenfalls noch die Schichtzulagen hinzu. Also kann man nicht verallgemeinern, wer mehr verdient! Es kann auch ein Lokführer bei DB Schenker Rail Deutschland AG mehr verdienen, als einer beim Fernverkehr, einfach weil dieser mehr Nachtstunden zusammenbekommt... In diesem Sinne...

...zur Antwort

Also, das Ganze läuft folgendermaßen ab. Du beginnst bei der Deutschen Bahn AG eine Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport. Diese wirst du "leider" bei DB Regio oder DB Schenker Rail Deutschland machen müssen, da der DB Fernverkehr selber keine Lokführer ausbildet. Wenn du deine Ausbildung erfolgreich absolviert hast und den Führerschein Klasse 3 in der Tasche hast, bewirbst du dich beim DB Fernverkehr um eine Stelle als Streckenlokführer. Wenn Bedarf besteht, dann sollte einer Einstellung nichts im Wege stehen. Es kursiert auch das Gerücht, das man erst mal eine Zeit lang Bereitsteller machen muss. Das ist falsch! Es kann dir passieren, wenn sie derzeit keinen Bedarf an Streckenlokführern haben, das du eine Möglichkeit hast, etwas zu tun, solange du darauf 'wartest', aber das ist von Einsatzstelle zu Einsatzstelle verschieden. Die Zeiten des "Hocharbeitens", wie zu Beamtenzeiten sind vorbei. Wenn dich der DB Fernverkehr dann nimmt bekommst du eine Ausbildung auf den verschieden Triebfahrzeugen. Wenn du alle Prüfungen schaffst, dann steht dir die Welt der ICE's offen! MfG

...zur Antwort

Auch in anderen Geschäftsbereichen kannst du deinen Meister im Bahnverkehr machen. Ich selber bin bei DB Netz AG und werde nach Abschluss der Ausbildung diesen Studiengang belegen. Also sollte das bei dir auch kein Problem sein!

...zur Antwort

Gehaltsfragen werden normalerweise im Vorstellungsgespräch geklärt. Hast du nicht nachgefragt? Man kann immer einen eigenen Laden eröffnen, auch ohne vorherige Ausbildung. Macht sich jedoch besser, wenn man etwas von dem versteht, was man dann macht.

...zur Antwort

Wenn er es nicht verkraftet, dann steht der Krankschreibung nix im Weg, aber mit sowas sollte man vorsichtig sein und sich ned zu lange krankschreiben lassen. Er wird auch für die Beerdigung freigestellt, da es Verwandschaft ersten Grades ist.

...zur Antwort

Vergiss den Mann! Wenn er dich wirklich lieben würde, wie er es jedesmal sagt, dann wäre es ein leichtes, sich in der heutigen Zeit scheiden zu lassen. Für Männer haben Worte eine nicht so große Bedeutung, wie für uns Frauen. Männer kommunizieren eher in Taten, als mit Worten. Also gib vielleicht nicht zu viel darauf, auch wenn ich verstehen kann, wenn meine Worte jetzt sehr hart klingen.

...zur Antwort

Nur der Fahrdienstleiter freut sich... Der bekommt nämlich eine knackige Störung im Stw... Da kann ich aus Erfahrung schreiben ;-) Wenn alles rot ist und nix mehr geht... Also ist der Blitzeinschlag für Fahrgäste in den Zügen ungefährlich, aber ärgerlich ist es für die Personen hinter den Kulissen, die sich dann mit den Folgen rumärgern müssen g

...zur Antwort