Lohnt sich ein Wäsche-Trockner?
ERFAHRUNGSWERTE gesucht.
Was ist eure Erfahrung braucht man einen Wäschetrockner oder ist es sogar Umweltschädigend.???
20 Antworten
Hallo GerQuickscoper!
Also auch ich als Single-Mann, der viel Wäsche hat, benötige defintiv einen Wäschetrockner. Zum einen habe ich keine Zeit, ewig auf die Wäsche, bis diese auf dem Stand-Wäschetrockner getrocknet ist, zu warten, und zum anderen hat es auch andere Vorteile, wenn man einen Wäschetrockner hat. Flauschige Wäsche, zumeist kann diese direkt zusammengelegt und verstaut werden, weniger Fussel & Dreck.
Da ich in einer Metropolregion lebe, kann ich die Wäsche auch nicht auf dem Balkon aufhängen, da diese dann nach Rauch, Staub, Dreck, Smog etc. stinkt. Meine anderen Großeltern leben auf dem Land und haben dort Wäsche im Garten aufgehängt. Es hat stets nach Heu, Gras und frischer Luft gerochen. Hier bei uns ist es nicht so. Zudem dauert es ewig. Benötige ich fix etwas, haue ich es in den Trockner und kann es am gleichen Tag noch anziehen. Einfacher geht es nicht!
Im Winter kann man zwecks Lüften und Heizen Wäsche in der Wohnung trocknen, dauert aber auch 1-2 Tage oder mehr. Insbesondere Jeans und Sweater sind noch am "Bund" feucht. Auch Waschlappen und Handtücher werden nicht weich und trocken. Zudem muss man in der Wohnung zwecks Feuchtigkeit aufpassen. Im Sommer dauert es ewig, da es nicht so warm ist, dass die klatschnasse Wäsche sofort trocknet.
Ich lebe effizient und mag bei vielen Dingen nicht ewig herummachen. Wäsche, Haushalt und Co. benötigt zwar auch seine Zeit, aber ich möchte damit nicht ewig Zeit vergeuden; wobei ich schon immer parallel zur Laufzeit etwas anderes mache, um die Zeit effizient zu nutzen.
Du, das Thema Umwelt und Co. ist mir zwar nicht egal, aber da ich bei anderen Dingen spare und Achtsam bin, kann ich mir durchaus etwas gönnen und auch einmal auf "mich" schauen. Im Grunde wird eh immer alles irgendwie kompensiert. Und ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein macht den Braten nun auch nicht fetter. Das Gute ist, dass ich Wäsche sammle und dann mehrere Trommeln auf einmal wasche und trockne, aber dann ca. 3 Monate Ruhe habe. Ich muss also nicht jeden Tag 1000x Wäsche waschen. Ich besitze auch sehr viele Socken, Unterhosen, Shirts, Hoodies und Jeans. Ich wasche sicherlich nicht immer nur eine Jeans, ziehe diese einmal an und wasche erneut. Nee, auf keinen Fall.
Für mich lohnt es sich.
Ich hatte einen einfachen Trockner, der aber zu schwach war.
Letztes Jahr bin ich dann auf den "AEG Wärmepumpentrockner SensiDry mit 9/10kg" umgestiegen. Wenn es schneller gehen muss, gehe ich in die Waschhalle, da ich dort mehrere Industrietrockner zeitgleich befüllen kann. Dann schleppe ich eben zwei große Sporttaschen mit Wünsche mit und kann die Wäsche binnen 20-30 Minuten trocknen. Zu Hause dauert es dann pro Trockeneinheit schon 1,5h (je nach Programm anders).
Auch wenn ich männlich bin, so möchte ich nicht auf solche Technik verzichten.
Letztendlich musst du es entscheiden. Und so teuer ist das mit dem Verbrauch auch nicht. Wenn man bedenkt, dass Menschen für anderen Mist (Rauchen, Sprit, Alkohol usw.) auch viel Geld aus dem Fenster werfen, dann macht eine gelegentliche Trockeneinheit auch keinen dramatischen Unterschied mehr.
Letztendlich musst du es entscheiden. Hast du viel Wäsche, magst du die anderen Vorteile nutzen, brauchst du es, hast du ausreichend Zeit?
Symbolbild:

Ohne Trockner ...wäre schrecklich für mich.
Ich hasse es, wenn Wäscheständer der Wohnung herumstehen, wie es früher immer war in jüngeren Jahren.
Unser Haus ist ein älteres Gemäuer um 1900 und da bin ich froh, dass der Keller inzwischen fast trocken und schimmelfrei ist.
Im Garten habe ich oft versucht, Wäsche zu trocknen, bis ich die Nase voll hatte. Irgendein Vogel hat mir immer drauf geschissen und ich durfte noch einmal waschen. Wir haben sehr viele Vögel hier, tagein tagaus, weil wir auch ganzjährig zufüttern.
Ich wasche gar nicht mal so oft. Wenn man von allem genug hat, muss man auch nicht oft waschen. Mit dem Trockner bügele ich nur noch selten mal ein Teil.
Ich brauche einen...entfernt jedes Haar und Fussel..keine Platzprobleme mit Wäscheständer,kein bügeln notwendig und meine Wäsche ist nach allem nach 2,5 Std wieder im Schrank.
Allerdings im Sommer bei den jetzigen Temperaturen kommt er nicht zum Einsatz sondern ich nehme den Wäscheständer..spart erheblich Strom.
Für Handtücher ist es super wegen den Haaren und Fusseln. Alles im Trockner führt bereits im Singlehaushalt zu enormen Stromnachforderungen. Wenn man in kurzer Zeit sehr viel Wäsche trocknen muss auch ein Traum.
Kann ich nur empfehlen, ist total praktisch. Im Sommer hänge ich meine Wäsche aber lieber draußen auf, da wird sie meist schneller trocken als im Trockner und spare zudem auch noch Strom. Bügeln tu ich meine Wäsche danach trotzdem - ich verpass es außerdem meistens, die Wäsche ganz frisch aus dem Trockner zu holen, weshalb sie da dann schon zerknittert ist.