Lohnt sich ein Privatjet oder lieber immer First Class/Suite?
Hey,
ich bin jetzt 18 Jahre alt.
Derzeit bin ich am überlegen, ob ich mir eventuell ein kleines Privatflugzeug mit Piloten zulegen soll, da so das Reisen flexibel und bequem ist. Oder sollte ich lieber immer, wenn ich fliege mit der First Class/Suite verreisen?
Lohnt sich ein Privatjet mit Piloten oder ist es Geldverschwendung?
26 Stimmen
13 Antworten
Aber klar doch... neunstelligen Betrag geerbt, aber vor 140 Tagen noch gefragt, ob es bei McFit einen Studentenrabatt gibt, weil du nur Taschengeld bekommst, vor 50 tagen Aushilfe im Discounter, vor 6 Tagen gefragt, ob man als Stadtinspektoranwärter gut verdient.
Erzähl das doch BITTE jemand anderem.
Aber nehmen wir mal an du wärst eine Moderne Version von Jaime Lannister: Der Jet würde sich nicht rechnen. Sowas rechnet sich für Leute, die wirklich WIRKLICH viel fliegen. Die Kosten, die du für den Jet hast, selbst wenn du nicht fliegst (weil der ja auch angeschafft, unterhalten und instandgesetzt werden muss, der Pilot muss bezahlt werden, das Ding muss irgendwo stehen) reichen vermutlich schon (ohne die Anschaffung) aus, um dir ausreichend First Class Reisen für deine Bedürfnisse zu finanzieren.
Für die paar Stunden Flugzeit finde ich selbst First Class übertrieben.
Sofern du das Geld dazu hast, ist das weniger ein Problem.
Jedoch würde ich mir bei zwei bis drei Flügen pro Jahr definitiv kein Privatjet anschaffen.
Ich fliege zum Beispiel fast gar nicht.
Privatjet ca. 10.000.000€
Pilot 250.000€ im Jahr
Wartung unterhalt des Jets sagen wir min 500.000€ im Jahr. (Ich gehe jetzt mal von einem richtigen Jet und keinem Propellerflugzeg aus.)
Heißt wenn du ca. 2 Mio im Jahr für erste Klasse Flüge ausgibst könnte sich ein Privatjet finanziell lohnen.
ganz klar.
First Class ist total für den Müll, sehe da keinen Vorteil.
Privatjet in Form einer Airbus Beluga, Super Galaxy C-5 oder in der Größenordnung einer Antonov An-225. ;)
Ja, die gefallen mir deutlich besser. Auch von der Größe her sollte das passen.
Gerade nachgesehen, alles nicht so die Modelle die ich mir vorstelle. Außerdem sind die dann doch deutlich zu teuer, 280.000.000$ ist einiges.
Ich denke eher so an ein Budget von bis zu 30 Mio., sollte aber die Obergrenze sein.