Lohnt es Windows Server 2025 Essential zu installieren?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist das nicht ein bisschen overkill? (Auch beim Preis) Ich hätte Ubuntu Server genommen.


Kerner 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 15:00

Ja genau!!

Hansi

Ob es sich lohnt oder nicht, hängt vom Verwendungszweck und den Anforderungen ab. Wenn du derlei Fragen stellst, solltest mit dazuschreiben, was du genau vor hast. Hier ist Server alles und nichts sagend und niemand weiß, wofür jener genutzt wird. Wenn du .NET/ASP.NET-Anwendungen und/oder andere Microsoft Technologien wie Exchange nutzen möchtest, halt selber die jeweiligen Versionen vergleichst. Sprich anhand deiner Anforderungen abgleichst, ob diese ausreichend erfüllt sind/werden.

Wenn du z.B. mit VM arbeiten möchtest, käme Essential nicht infrage. Jene Version ist stark eingeschränkt in Benutzeranzahl, Funktionen und Virtualisierung. Du musst also selber nachsehen, ob und wie weit die Einschränkungen dich betreffen würden. Es wäre daher sinnvoll zu erfahren, wie ich es bereits zu beginn geschrieben haben, was du damit anstellen willst bzw. welche Anwendungen genutzt werden. Alleine schon der Skalierbarkeit wegen tendenziell eher die Standard Version nehmen würde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer
schon baue ich mir mal einen neuen gebrauchten Server hin.
So für etwa 12 bis 22 Leute.

und was genau hast du mit diesem Server vor? Muss es Windows Server als Betriebssystem sein? Sonst würde ich persönlich eher zu Ubuntu Server oder Debian greifen - oder, wenn du den Server für VMs nutzen willst, Proxmox als System und in den jeweilgen VMs dann Ubuntu Server oder Debian

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.