Lohnt es sich noch einen Röhrenfernseher reparieren zu lassen?
Ich habe einen 9 Jahren alten Fernseher der Marke Toshiba mit 81,3cm Bildschirm und 16:9 Format. Gestern beim fernsehen ist auf einmal der Bildschirm Schwarz geworden - ohne Vorwarnung, es hat kein Geräusch verursacht, es ist einfach so ausgegangen als ob man ganz normal den Aus-Schalter betätigt. Lediglich die Stand-by Anzeige war noch an. Es hat sich absolut nichts mehr getan, kein Bild - kein Ton! Und wo der Ein/Aus Schalter ist, blinkt auf einmal so eine grüne Lampe, die vorher noch nie an war. Daneben ist so ein Symbol, dass wie eine Uhr aussieht. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung von dem Gerät, indem man feststellen kann was das Symbol bedeutet. Kann das die Bildröhre sein? Mich irritiert halt diese blinkende Leuchte, so als ob das Gerät eine Störung anzeigt. Lohnt es sich denn evtl. noch einen Röhrenfernseher repariern zu lassen? Trotz moderner Flachbildfernseher kann ich mich schlecht von dem Gerät trennen.
13 Antworten

Ja. Fernseher haben eine Abschreibungszeit von 15 Jahren und wenn man bedenkt das dann eine Neuanschaffung bald günstiger kommt.
Aber man sollte die Kosten abwägen, zwischen Reparatur und Neuanschaffung, sowie Stromverbrauch des jetzigen Fernsehgerätes und der geplanten Neuanschaffung, weil Stromkosten sind laufende Zusatzkosten.

Grundsätzlich finde ich die heutige Wegwerfmentalität ziemlich daneben. Leider sind aber Reparaturen oft sehr teuer - oder es ist überhaupt schwierig, Leute zu finden, die das überhaupt noch können. Wenn du an dem Gerät hängst, könntest du in einem Geschäft einen Kostenvoranschlag anfordern und eventuell aushandeln, dass du den nicht bezahlen musst, wenn du das Gerät dort reparieren lässt oder aber ein neues kaufst.

Beim Röhrengerät hast Du das Problem sobald ein Teil erneuert wird geht das nächste in die Wicken habe meinen 3x innerhalb eines halben Jahres reparieren lassen und über 150 € ausgegeben trotz Warnung des Technikers. Habe ihn jetzt gegen ein Flachbildschirm ausgetauscht, kosten heute nicht viel mehr wie ein Röhrengerät.

Ruf doch mal in einer Werkstatt an und erkläre dein Problem, vielleicht wissen die ja, was das Gerät hat und können dir evtl. schon einen Preis für die Rep. sagen. Dann kannst du immernoch vergleichen, was im Gegenzug ein Neuer kosten würde.

Es gibt mittlerweile schöne Flachbildfernseher zu erschwinglichen Preisen. Eine Reparatur ist nicht zu empfehlen.
