Lohnt es sich, die 2 EURO Sondermünzen (Bundesländer) zu sammeln?
Ich habe die in diesem Jahr erschienene 2-Euro Sondermünze mit Motiv "Hamburg" und zwei weitere Bundesländer-Motive, die in den vorangegangenen Jahren in Umlauf gebracht wurden, beiseite gelegt. Kann sich das lohnen oder sollte man sie lieber wie normales Münzgeld wieder ausgeben ? Werden die Münzen in einigen Jahren mal Sammlerwert haben ? Es sind ja keine Raritäten (die Auflage liegt meines Wissens nach bei ca. 3 Mio. Stück).
12 Antworten
Zuerst einmal muss man sagen, dass die deutschen 2 Euro Sondermünzen vergleichsweise hohe Auflagen haben. Dennoch ist bei der ersten dt. 2 Euro Sondermünze "Holstentor" von 2006 (siehe http://www.muenzen.eu/2-euro-muenzen-2006.html ) erstaunlicherweise eine Wertsteigerung eingetreten, sodass mittlerweile durchaus 3-4 Euro gezahlt werden. Allerdings kommt es da immer auch auf die unterschiedlichen Prägestätten an (beim Holstentor sind z.B. A - Berlin und J - Stuttgart gefragt).
Wenn sie Dir gefallen (wie mir): sammele sie. Ich habe auch schon ein paar.
Als "Wertanlage" taugen sie nix. Dazu ist die Auflage viel zu groß. Zudem wollen Sammler immer nur Münzen haben, die noch besser aussehen als zum Zeitpunkt der Auslieferung. Kannste knicken...
Wahrscheinlich nicht - ausser Du hast da eine Fehlprägung. Ich selber habe jedoch von jeder deutschen 2 Euro-Münze eine in meinen Euro-Album ;-)
Druckereien sind die Prägeanstalten mit Sicherheit nicht und die 5 Prägeanstalten sind A (Berlin), D (München), F (Stuttgart), G (Karlsruhe) und J (Hamburg).
Die 2 EURO Sondermünzen, auf denen je nach Bundesland ein spezifisches Motiv zu finden ist, sind eigentlich nicht wirklich so besonders. Jedes Jahr ist ein neues Bundesland "dran". In diesem Jahr ist z.B. Schloss Neuschwanstein in Bayern zu sehen. Ich denke also bis die Sondermünzen einmal wirklich wertvoll werden könnten wird es noch lange dauern, da die Auflage schon ziemlich hoch ist.
ein Wertzuwachs ist selbst bei den unzirkulierten Münzen direkt von einer Bank nicht zu erwarten, allenfalls in der Form von Kursmünzensätzen von der Verkaufsstelle für Sammlermünzen bzw vom Münzhändler, aber da sind jeweils sämtliche Münzen eines Jahrgangs und einer der 5 Prägeanstalten enthalten, dafür erhält man Topmünzen (eingeschweißt).
von den 4 Bundesdruckereien mit abcd sicherlich, so haben diese Münzen ein weniger mehr wert.