Linux Debian/Kicksecure in VM kein Internet?

2 Antworten

Vermutlich in der Netzwerkkonfiguration der VM: Bridged oder NAT? Falls NAT: sind VM und host in verschiedenen Subnetzen? Unabhängig davon ob bridged oder NAT: Verwende bessere Diagnostics als "Ladesymbol' oder "kein Internet symbol". Z.B. tcpdump auf host, und in der VM dig, mtr.

virt-manager auf dem host kann eine Hilfe bei der Konfiguration der VM sein, auch von deren Netzwerkverbindung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – LPI zertifiziert

KVM konvertiert Linux in einen (Bare Metal-)Hypervisor vom Typ 1. Alle Hypervisoren benötigen zur Ausführung der VMs einige Komponenten auf Betriebssystemebene, zum Beispiel einen Speichermanager, Prozessplaner, Input/Output-Stack (I/O), Gerätetreiber, Sicherheitsmanager, Netzwerk-Stack und mehr. KVM umfasst alle diese Komponenten, da sie Teil des Linux-Kernels sind. Jede VM wird als regulärer Linux-Prozess implementiert und vom standardmäßigen Linux-Planer geplant – mit dedizierter virtueller Hardware wie Netzwerkkarten, Grafikkarten, CPU(s), Speicher und Disks.

VM sind VM auch hier nicht vergessen Guest Utils zu Installieren

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator