Leute: Umgangssprachlich?
hallo.
neulich hatten wir im deutschunterricht das problem: ist "leute" ein wort aus der umgangssprache? klar, es ist besser, wenn man menschen sagt.
ein paar deutschlehrer akzeptieren das, wenn wir "leute" schreiben, andere wiederum nicht.
wie seht ihr das?
7 Antworten
Tja, es geht den Menschen so wie den Leuten (altes Sprichwort). Nach meiner Meinung ist es Gefühlssache, wo man das eine oder das andere Wort verwendet.
Z.B. Es versammelten sich viele Menschen auf dem Platz.
Was sind das bloß für Leute, die immer in diese Kneipe gehen?
Viele Menschen sterben an Hunger. Es wurden viele Leute zu dem Thema befragt.
"Leute" ist meiner Meinung nach keine Umgangssprache, eignet sich aber nicht in jedem Satz.
Ich würde es akzeptieren. Ich glaube, das einzige Wort, das ich nicht akzeptiere, ist tun... (also jetzt bei "Er tut malen." bspw.)
Tun ist ein ganz normales Verb, man muss es nur richtig benutzen können. "Das würde ich niemals tun." Zusammen mit einem anderen Verb im Infinitiv darf es freilich nicht gebraucht werden.
als ich noch einen fernseher hatte, gab es eine sendung
leute heute
sind halt spiesserlehrer,
leute ist ein wort, wie Oberlehrer eben