Lest ihr Gedichte? Habt ihr ein Lieblingsgedicht?

5 Antworten

Ja ! Es heißt:,,On the way"

- You look at me, I look away

- Everybody treats me like dirt

- I can't handle it, you come with me

- It's getting dark tonight

- The only light is you laughing

- I feel so empty, like a deep child in the sea

- Lost myself along the way.

- Woke up tonight

- Saw a bright star that tells me who I am

- Because I am me

- I look at you you look away

- Everyone treats you like dirt

- You can't cope I'm coming with you

- It's getting light on this day

- Woke up this morning and thought to myself

- You've lost yourself

- Now I'm not me

- And you're not you

- Found us on the way

Woher ich das weiß:Hobby

Der Panter (Rainer Maria Rilke)

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, dass er nichts mehr hält.

Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht, ist wie ein Tanz voll Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille sich lautlos auf, dann geht ein Bild hinein, geht durch der Glieder angespannte Stille,- und hört im Herzen auf zu sein.

Nein, ich mag Gedichte ehrlich gesagt nicht sonderlich gerne, ich finde Bücher spannender. Deshalb habe ich auch kein Lieblingsgedicht.

Manchmal lese ich trotzdem Gedichte, aber nicht sonderlich oft.

Ja. Mein Lieblingsgedicht ist Der Rabe von Edgar Allen Poe:

Und der Rabe rührt sich nimmer, sitzt noch immer, sitzt noch immer, auf der bleichen Pallasbüste, auf dem Türsims wie vorher.

Und in seine Augenhöhlen, eines Dämons Träume schwellen, und das Licht wirft seinen scheelen Schatten auf den Estrich schwer.

Und es hebt sich aus dem Schatten, auf dem Estrich dumpf und schwer, meine Seele

Nimmernehr


Kaenguruh  06.04.2025, 12:34

Ja, das liebe ich auch. Leider hat die dumme Spracherkennung Dir es etwas verhunzt. Aus "schwelen" hat sie "schwellen" gemacht.

PS: und beinahe hätte sie meinen Kommentar noch peinlicher verhunzt: "schwulen" hielt sie für passender.

AdMortems  06.04.2025, 12:35
@Kaenguruh

Nein. Ich habe tatsächlich im Eifer des Gefechts schwellen geschrieben. Und auch noch einiges andere faksch, wie ich gerade sehe

Kaenguruh  06.04.2025, 12:38

"Ulalume" von Poe ist auch sehr düster stimmungsvoll.

Spontan sag ich mal:

Goethe "Prometheus"

Domin "Bitte"

Aber es gibt so viele schöne Gedichte, da fällt die Entscheidung schwer!