Lerne ich falsche Inhalte bei meiner Ausbildung zum Fachinformatiker und was kann ich tun?
Ich beginne eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und an meinem ersten Tag wurde mir gesagt, dass ich kaum programmieren werde (vielleicht mal mit abap), was mir ziemlich seltsam vorkommt. Ich soll wohl hauptsächlich Transaktionen bei SAP durchführen und Daten pflegen, was sich für mich eher kaufmännisch anhört. Wie kann ich weiter vorgehen, wenn meine Annahme stimmt und ich komplett falsch ausgebildet werde?
3 Antworten
Wie mein Vorredner schon sagte: natürlich gehört die Anwendungsentwicklung zum Kern der Ausbildung.
In folgender PDF steht in Punkt 3 eine Grobe Auflistung des Rahmenlehrplans:
Gerne den Betrieb drauf hinweisen. Je nach Antwort des Betriebs solltest Du Dich - wie ebenfalls mein Vorredner sagte - an die IHK wenden. Damit spaßen die nicht, die Anerkennung als Ausbildungsstätte kann einem schneller entzogen werden als es einem lieb ist. Und das wäre dann auch der richtige Weg.
Klingt mehr nach SAP-Datenklicker als nach Anwendungsentwickler. Laut IHK musst du programmieren lernen – also sprich sofort mit deinem Ausbilder. Wenn sich nix ändert: ab zur IHK, sonst verplemperst du drei Jahre.
Naja im ersten Lehrjahr ist es immer so, wo du erstmal was organisatorisches machen musst, bevor du dort programmieren kannst. In der Berufsschule sitzt zu zusammen mit anderen ITlern, auch wenn das nichts mit Programmieren zu tun hat