Leere Lösungsmenge in Geogebra?
Wieso funktioniert das nicht?! Bzw. wie ermittle ich a,b,c,d?
2 Antworten
Ich bin mir nicht sicher, müsste da aber nicht ax³ + bx² + cx + d stehen?
Eine Funktion 2ten Gerades kann nämlich nicht 3 Nullstellen haben, sondern nur maximal 2
habe ich danach ausgebessert funktioniert aber trotzdem nicht
Ich habe es online ausprobiert, weil ich GeoGebra 4 unter Linux habe, wo noch kein CAS integriert ist :
https://www.geogebra.org/classic/fYcTJevF
Dort wo die 3 Vertikalen Punkte sind, verbirgt sich das CAS.
Du musst folgendes Zeile für Zeile eingeben :
f(x):=a*x^3+b*x^2+c*x+d
g1:f´(30)=0
g2:f(5)=0
g3:f(45)=0
g4:f(30)=28125
Löse({g1,g2,g3,g4},{a,b,c,d})
Als Ergebnis bekommst du dann angezeigt :
a=-2,b=85,c=300,d=-3375
Auf das Bild klicken um es zu vergrößern !

Ergänzung :
Für die Ableitung g1:f´(30)=0 muss das ' - Zeichen verwendet werden, nicht das ´ - Zeichen. Das richtige Zeichen befindet sich auf der Tastatur auf der Raute-Taste # und wird mit SHIFT - # aktiviert.
Unbedingt daran denken, dass {g1,g2,g3,g4},{a,b,c,d} in geschweiften Klammern {} stehen müssen, nicht in normalen Klammern, umschlossen von normalen Klammern.
Löse({...},{...})