Kennt ihr Alternativen zu GeoGebra?
Geogebra gefällt mir von der Performance und der Auflösung eher weniger. Kennt ihr Alternativen zu GeoGebra. Ich persönlich habe noch Grapher, was meine Mathe Lehrerin aber als nicht Empfehlenswert bezeichnet hat. Vielen Dank im Voraus.
3 Antworten
Da mir auch in allen bekannten Programmen hunderte von universellen Funktionalitäten fehlten, baute ich mir meine eigenen Seiten:
http://www.gerdlamprecht.de/Mathe/universelle-mathe-online-tools-rechner-plotter.html
Die Priorität liegt dabei nicht auf Ästhetik (dafür habe ich auch zu wenig Zeit), sondern auf universell/flexibel:
Nimm z.B. das Haus vom Nikolaus.
Man hat Koordinaten, zu denen man eine Formel sucht, also:
"Mittelwert & Polynomanalyse"
bekommt man das Polynom. Dieses kopieren und
per "Iterationsrechner"
kann man die Formel optimieren, mit anderen vergleichen und auch als Wertetabelle ausgeben.
Im "Universal Diagramm" zeigt das Beispiel 84, wie die Stützstellen dieses Polynoms bei richtiger Punkteanzahl (Schrittweite) zum Haus werden.
Wenn man will, kann man Liniengrafiken auch mit 3D-Flächen im
"3D-Plotter" kombinieren.
Fehlende Funktionen können per Iter() oder Reku() gebildet werden...
und wem das noch nicht reicht, kann beim "Umkehrfunktionen Rechner"
über 300 Funktionen aufrufen (viele komplex), von denen einige nicht mal WolframAlpha kennt.
Du meinst kostenlos? Maple ist hier mMn das Nonplusultra, kostet aber derzeit 100€ für Schüler
Hi,
falls es nur um (zweidimensionale) Funktionen plotten gehen soll, empfehle ich Dir auf jedem Fall die Seite
Wundervoll ästhetisch aufbereitet, intuitive Bedienung, flexibel (portabel) und zuverlässig. Gibt es auch als App. Kann sogar Funktionsummen, Produkte, Integrale oder Ableitungen des Funktionsgraphen darstellen.
Oder soll es um 3D, Geometrie oder CAS gehen? Desmos kann halt nur graphen. Für Algebra gibts natürlich auch immer WolframAlpha - auch ziemlich unschlagbar ^^
---
Grüße 😛🐰