Wie gibt man die Wertemenge in Geogebra ein?
Hallo ich mache arbeite gerade an einer Parabel in Geogebra. Dort soll ich die Wertemenge eingrenzen. Dummerweise weiß ich leider nicht wie das gehen soll. Die Wertemenge wäre von 0 bis 5. Kann mir bitte jemand relativ schnell weiterhelfen?
Die Funktionsgleichung ist y=-0.1x^2+5
2 Antworten
Hallo,
das geht mit einem Befehl in der Kommandozeile.
Zuerst die Grundfunktion eingeben (hier eine nach unten geöffnete Parabel).
Ich habe f(x) = -0.1x² + 5 genommen, damit meine Kurve wie deine aussieht:
Dann in der Kommandozeile den Befehl
funktion[Name der Funktion, x-Anfangewert, x-Endwert] eingeben und auf <return> drücken:
Geogebra legt eine "neue" Funktion g an, die nur von -√50 bis √50 definiert ist.
Zum Schluss den Graph der Funktion f ausblenden:
Du musst dir allerdings den Definitionsbereich selbst überlegen (berechnen), so dass der Wertebereich zwischen 0 und 5 liegt.
Gruß



geht man zu einstellungen
bei mir sieht das so aus


Klar aber da wurde leider alles andere gemacht außer die Wertemenge.
Das hat nicht geklappt