LED Streifen (WS2812b) mit Usb-C-Netzteil (25 W) betreiben?
Hallo, ich stelle mir gerade die Frage, ob der oben genannte LED-Streifen (insgesamt 58 LEDs) mit einem solchen USB-C-Stecker betrieben werden kann.
Normalerweise müssen am WS2812b ja 5 V anliegen, aber bei dem Netzteilen wird nur die maximale Leistung (eben jene 25 W) angegeben.
Ist es dann so, dass automatisch 5 V an den Streifen gehen und maximal noch 5 A durchfließen können oder würde die Spannung mit der Stromstärke schwanken ?
1 Antwort
Dieses Netzteil gibt die 25W NUR ab, wenn per Protokoll dies angefordert wird... USB-Standard ist 5V und max 2A. Bei USB-C-Ausgang weiß ich gerade nicht, ob es standardmäßig 3A abgeben würde. Höhere Leistungen werden erziehlt, in dem die Spannung zusätzlich angehoben wird, wenn das Endgerät das anfordert, weil es das unterstützt. Und ab einer bestimten Stromstärke muss und Spannung muss sogar das verwendete USB-Kabel bestätigen, dass es das kann. Dafür haben PD-fähige USB-Kabel auch einen Mikrochip verbaut, welcher mit Netzteil und Endgerät Daten austauscht... Du wirst also die 25W einfach so nie nutzen können. Und mit 5V wohl auch nur max 15W, ggf aber auch nur mit zusätzlicher Elektronik, die das anfordert...