Lebensmittel Aroma oder ätherisches öl als Liquid Mischung benutzen?
Hallo mein Lieblings Aroma ist zurzeit leergegangen da hab ich ein wenig in den schrenken rumgefuchtelt und bin auf Lebensmittel Aroma und ätherischesöl in den schrenken gefunden da wollte ich wissen ob ich es auch mit Glyzerin mischen kann und als Liquid benutzen
Wenn das geht in welchen maßangaben würdet ihr es machen?
Wer nicht weis was ich damit meine soll doch bitte die Bilder anschauen
Mit freundlichen Grüßen
5 Antworten
Ätherische Öle sind grundsätzlich erst einmal unproblematisch. Probleme bekommt man bei größerer Menge inhalierter sogenannter "fetter Öle".
Bevor Du aber ein Aroma aus dem Küchenschrank in Deine Base gießt, würde ich auf jeden Fall ganz genau nachschauen, was da wirklich drin ist. Nicht jedes "Backaroma" ist ein "klassisches Lebensmittelaroma" (das man auch zum Dampfen verwenden kann). Meist sind das Aromenmischungen und es können Bestandteile enthalten sein, die nicht ganz unproblematisch sind (und sei es nur Glucose… also Zucker).
Hast Du aber reine ätherische Öle (sowas wie Orangenöl oder ähnliches), dann geht das schon. Ich würde Dir empfehlen mit einer wirklich niedrigen Dosierung zu beginnen (1 - 2 %) und dann ggf. mehr nnachzugeben (auch in kleinen Schritten). Ätherische Öle haben mehr "Wumms", als die herkömmlichen Dampf-Aromen.
Ist also eventuell (je nachdem, was Du zuhause hast) durchaus möglich.
Zum Nachlesen, was es mit ätherischen Ölen / fetten Ölen auf sich hat, kannst Du hier schauen (oder eine Suchmaschine bemühen):
AFAIK 001 – Fette Öle / ätherische Öle = zwei Paar SchuheIch würde das lassen. Ätherische Öle sind nicht immer ganz harmlos.
Im übrigen bedeutet "Lebensmittel" über den Magen aufgenommen. Nicht inhaliert.
Jo das mit den Lebensmitteln weis ich aber im Prinzip ist im normalen Liquid auch das ähnliche Aroma drinne nur eben mit einem PG und VG Gehalt und das werde ich selber dazu mischen
Danke für deine ant
Liebe Grüße
auch wenn es spät ist
habe mir dr. Oetker "Butter vanille" Aroma geholt und mich an das Kundendienst gewendet um zu wissen wie die zusammensetztung ist
ein Tag später habe ich das bekommen
"Das Dr. Oetker Butter-Vanille-Aroma enthält sowohl Aromastoffe natürlichen Ursprungs als auch synthetische (nicht natürliche) bzw. biotechnologisch hergestellte Aromen. Es enthält darüber hinaus den sensorisch wichtigen Aromastoff Vanillin. Dieser ist naturidentisch aber synthetischen Ursprungs. Diese Aromen sind gelöst in einem Gemisch aus Propylenglykol und Wasser."
kann man also dampfen
allerdings muss man das Misch Verhältniss selber rausfinden
Geschmack ist jedenfalls nicht so mega

Ich rate jeden, bleib doch bei den Aromen die zum Dampfen geeignet sind. Macht keine Experimente. Es geht im weitesten Sinne ja um eure Gesundheit.
Öl- und zuckerhaltige Aromen sind ein No-go für das Dampfen!
Diese machen den Verdampferkopf unbrauchbar, weil sie ihn verkleben.
Lebensmittelaromen sind auch nicht immer geeignet.
Kaufe Dir Aromen, die zum Dampfen gedacht sind. Eine andere Möglichkeit wären Eisaromen.