Lauge für Laugengebäck?

3 Antworten

Von Experte Miraculix84 bestätigt

Glas geht, Edelstahl geht, Aluminium geht nicht.

Aber wenn Du wenig bis null Erfahrung im Umgang mit Chemikalien und der benötigten Schutzausrüstung (immer daran denken: Eine gute Schutzbrille ist teuer, aber ein Blindenhund ist noch teurer) hast, empfehle ich, fertige 4%-Lauge zu kaufen.

Aber auch die sollte man nicht ins Auge bringen.

Erst das Wasser, dann die Lauge sonst geht es ganz schnell ins Auge... Schutzbrille aufsetzen, das ist eine 1 molare Lauge, das Glas wird davon nicht kaputt gehen aber ziemlich sicher wird es stumpf.

Handschuhe anziehen und bei Kontakt mit der Haut sofort mit viel Wasser spülen.

Nicht damit rumsauen, wenn sich die Haut seifig anfühlt, spülen, bis es aufhört zu jucken.


beatr670trice 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 14:40

Ok, Danke. Ich passe auf. Kann ich die Lauge auch in einem Edelstahltopf zubereiten?

Das kannst du machen, das Glas geht davon nicht kaputt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathe, Physik, Chemie als LK