Latein Text Korrektur?
Es wär mir wirklich eine sehr große Hilfe, wenn sich jemand meinen Übersetzungsvorschlag angucken und verbessern würde, da ich morgen eine Latein Arbeit schreibe und sehr gerne noch mal eine Rückmeldung hätte was ich noch üben muss.
Vielen dank schon mal im vorraus.


1 Antwort
Vers 2 würde ich umstellen: Dem Meer fehlten auch Küsten. Hier muss ich mich übrigens korrigieren: Ponto ist Dativ (und nicht, wie von mir angenommen Ablativ). Ändert aber nichts. Das "-o" ist lang. :)
Das Wort vor dem "gekrümmten Kahn" kann ich nicht lesen. Lass es im Zweifelsfall weg. Braucht man nicht.
arabat = Vergangenheit (pflügte)
deprehendere hast du mit "entdecken" übersetzt. Es ist eher etwas haptischer: Schnappen / Ergreifen. (Im übertragenen Sinn kann man natürlich auch etwas "mit den Augen schnappen" = entdecken. Deswegen würde ich deine Version vielleicht sogar gelten lassen. Aber da es im Konkreten um einen Fisch geht, ist die naheliegende Bedeutung sicherlich vorzuziehen).
Figitur = Präsens
Vers 8: Anders herum: Die gekrümmten Schiffskiele (Nom) streifen die darunter befindlichen Weinberge (Akk).
Vers 9: graciles (Nom Pl f) bezieht sich auf capellae (Nom Pl f)
Vers 10: ..., dort bringen nun unförmige Seehunde ihre Körper in Position.
LG
MCX
PS: Das war alles schon ganz gut. Wäre ohne den letzten Vers wohl eine zwei geworden. Da habe ich übrigens keinen Schimmer, was du da in deinem Wörterbuch gesucht hast. Verrat es mir mal! :) Üben kannst du nichts groß. Achte präzise auf die Zeiten. Dann wird das schon werden. Der Rest besteht aus individuellen Flüchtigkeitsfehlern. Die kannst du nicht von heute auf morgen "wegüben". :)
Viel Glück!