Latein oder französisch?
Hi ich bin in der 6 klasse auf dem Gymnasium und ich weiß nicht ob ich eher latein oder französisch wählen soll ich bin in deutsch nicht so gut und meine Rechtschreibung auch nicht also welches sollte ich wählen
5 Antworten
. Hallo! Latein ist eine "ausgestorbene" Sprache. Französisch ist schwerer Ich persönlich Spanisch nehmen.in deinem falle aber Latein
Hallo!
Ich habe Latein seit einigen Jahren, bin aber auch gut in Deutsch und allgemein Grammatik von Sprachen, weil ich mich dafür interessiere.
Die Frage ist: Warum solltest du Latein nehmen? Im Endeffekt ist es eine tote Sprache, bei der du sehr, sehr viel auswendig lernen und eben auch verstehen musst, weil du sonst überhaupt keinen Durchblick mehr hast.
Latein hat eben aber auch Vorteile, wenn du dich damit auseinandersetzen möchtest, denn wenn dir bei Latein die Motivation fehlt, hast du ein Problem. Bspw. lernst du total viel über Deklinationen, Konjugationen, Satzkonstruktionen und ganz vielen Dingen, die dir auch im Deutschunterricht einen Vorteil bringen.
Ich kann dir ansonsten nochmal auflisten, was laut ChatGPT im Lateinunterricht auf dich zukommt, was ich auch bezeugen kann, weil ich - wie bereits erwähnt - selbst Latein habe.
1. Sprache & Grammatik- Vokabeln: Du lernst viele lateinische Wörter, oft mit Bezug zu modernen Sprachen (z. B. Deutsch, Englisch, Französisch).
- Grammatik: Kasus (Fälle), Deklinationen (Nomen), Konjugationen (Verben), Satzbau und Zeiten (Perfekt, Imperfekt etc.).
- Übersetzungen: Du wirst lateinische Texte ins Deutsche übersetzen – erst einfache Sätze, später Originaltexte von Caesar, Ovid oder Cicero.
- Römische Mythologie (Götter wie Jupiter, Venus, Mars).
- Alltag im alten Rom (Familie, Politik, Gladiatoren, Bauwerke wie das Kolosseum).
- Wichtige Persönlichkeiten (Cicero, Cäsar, Augustus).
- Latein schult dein logisches Denken, weil du Sätze genau analysieren musst.
- Du entwickelst ein besseres Verständnis für deutsche Grammatik und Fremdsprachen.
- In vielen Bundesländern kannst du das Latinum erwerben, das für einige Studiengänge (z. B. Geschichte, Theologie) nützlich ist.
Gut. Dann liegt die Entscheidung nun bei dir, die kann ich dir nicht abnehmen, sondern nur weiterhelfen, etwas über die Sprache herauszufinden.
Wenn du dich also mit Vokabeln, Antike und Grammatik beschäftigen möchtest, dann wäre Latein sicher das Richtige für dich. Wenn es aber darum geht, wirklich eine Sprache zu lernen, die du flüssig sprechen, verstehen und im bspw. Ausland anwenden willst, dann ist Französisch bestimmt auch gut, wobei ich dort nicht aus Erfahrung sprechen kann.^^
Latein.
Es ist eine tote Sprache im Vergleich zu französisch.
Hatte ich damals auch.
Latein!
Dann Latein, es ist hilfreich um die Deutsche Rechtschreibung und Grammatik besser zu verstehen. Somit verbesserst du deine Note in Deutsch bestimmt.
Französisch ist nicht schwieriger als Latein.