Langsam mal auf Linux wechseln?
Ein paar Berührungspunkte habe ich bereits mit Linux Vesper gesagt Mint und Ubuntu. Ich würde gerne ein Dual boot Konfiguration einrichten. Habe ich auf meinem alten Rechner testweise probiert jetzt möchte ich das auch auf mein Haupt PC. Windows bittet immer mehr Nachteile und das was Microsoft will ist ja einfach nur eine Frechheit alle 5 Sekunden ein Screenshot vom Bildschirm mit diesem neuen KI Feature. Allein da fängt das schon an auch wenn das natürlich nur auf kommenden Systemen mit einer NPU Laufen wird. Aber auch das anmelden bei Microsoft will ich nicht. Jetzt möchte ich mich langsam ungewöhnen. Leider läuft nicht alles unter Linux weil ich spiele fast nur über Epic games. Welches Linuxwäre gut meint ihr Mint passt ich mochte dann auch irgendwann mehr ins Programmieren und Video Bearbeitung einsteigen. Es muss hakt im Dual boot mit Windows 11 funktionieren.
3 Antworten
Servus,
also da gibt es natürlich viel zu sagen, aber ich versuche mich kurz zu halten. Erstmal eine gute Entscheidung das du open minded bist und wechseln möchtest. Für das Dual Boot setup, würde ich auf jedenfall zwei verschiedene Festplatten empfehlen. Sagen wir /dev/sda für Windows und /dev/sdb für Linux. Sonst kann es passieren das der Bootloader von Windows durch Linux gekillt wird. Ich ziehe den SATA Anschluss meiner Windows Platte sogar immer raus, wenn ich eine neue Distribution installiere. Einfach das nichts passiert.
zur Distro:
Mint ist ganz Ok, ich persönlich mag es nicht, allerdings ist es Geschmacksache. Wenn du eine Nvidia GPU hast, würde ich dir PopOS von System76 empfehlen. Es läuft outofthebox wie ein Traum mit NVIDIA Karten. Displaymanger ist XORG mit Gnome, wenn dir das gefällt. Kannst dir bei Pop aber auch Cinnamon installieren (der von Linux mint)
Wenn du mehr Erfahrung hast, kann ich dir auch Arch Linux oder Manjaro empfehlen. Aber nicht am Anfang! Sonst wirst du schnell frustriert sein. Teste dich erstmal an PopOS ran und rest arch zum Beispiel in einer Virtuellen Maschine in KVM/QEMU. Da findest du viele Anleitungen Online.
Viele Anwendungen haben unter Linux gute Alternativen, ansonsten kannst du versuchen sie mit Wine zum laufen zu bekommen. Dank Valve (Steam und SteamOS) laufen mit Proton extrem viele Spiele auf Linux, teilweise besser als unter Windows. Was nicht funktioniert sind die Titel mit Kernel Anticheat.
Viel Erfolg bei deiner Reise! 🍀
Da kommt mit der Zeit. Schwieriger ist es nicht, nur eben anders. Wenn man sein Leben lang mit Windows gearbeitet hat, ist es eben etwas anderes. Bleib einfach dran, dann bist du irgendwann genauso schnell damit, wie mit Windows. Braucht nur etwas Eingewöhnung.
Ein paar Berührungspunkte habe ich bereits mit Linux Vesper gesagt Mint und Ubuntu
Mint gut, Ubuntu schlecht.
Ich würde gerne ein Dual boot Konfiguration einrichten.
Kann so gut wie jeder installer heuitzutage Automatisch einrichten.
Leider läuft nicht alles unter Linux weil ich spiele fast nur über Epic games.
Heroic games Launcher Regelt.
Welches Linuxwäre gut meint ihr Mint passt ich mochte dann auch irgendwann mehr ins Programmieren und Video Bearbeitung einsteigen.
Entweder Pop!OS, Mint, oder OpenSUSE. Je nachdem was du nutzen willst, willst du eine Distro mit KDE Plasma haben, da Kate (Code editor) und Kdenlive (Video editor) drauf besser aussehen.
Von diesem Epic store für Linux habe ich auch schon gehört allerdings soll Fortnite trotzdem nicht laufen. Easy Anti cheat Blockiert das. Hab jetzt gerade Mint installiert mal sehen wie es wird.
Ubuntu Studio wäre vielleicht bezüglich Videobearbeitung interessant für Dich. MX Linux ist auch eine Überlegung wert, da kann man von seinem laufenden System einfach ein Live System von erstellen.
Ich nutze selbst Debian Cinnamon und werde vermutlich auch dabei bleiben.
Videobearbeitung läuft auf jeder Distro, egal ob studio oder net. Und MX Linux ist da auch nix besonderes, das nennt man Snapshots, die kannst du mit allem machen was auf btrfs oder LUKS läuft. Mal ganz davon abgesehen, dass kein normaler benutzer so viel stabilität braucht um die teilweise Uralte software zu rechtfertigen.
Tja also mir ist ein stabiles System sehr wichtig.
Ich hatte auch schon Arch und Fedora getestet, ständig irgendwelche Bugs. Wenn ich mich immer um irgendwelche Probleme kümmern muss bei einem OS, dann kann ich auch gleich wieder Windoof installieren. :)
Wie könnte ich denn auf Debian so einen Snapshot als Live System einfach erstellen?
Linux habe ich jetzt schon installiert vor deiner Antwort. Windows liegt auf meiner Samsung 980 Pro M.2 Nvme mit einem 1tb und hat eine 250 GB Partition von mir bekommen von meiner Sata 500gb Samsung 860 Evo. Ich habe Mint genommen. Ich habe schon gemerkt das es anderst wie Windows ist. Ich habe viel länger gebraucht um alle 3 Bildschirme einzustellen udn einen Hintergrund anzulegen.