Lange Auto Fahrt anschnallen?

9 Antworten

Wenn ich das gemacht hätte, wären meine Eltern umgedreht und zurück nach Hause gefahren, mit richtig hohen und langen Strafen.

Beim Thema Anschnallen gab es aus gutem Grund keinerlei Diskussionen, man ist angeschnallt und sitzt ordentlich, Punkt. Unser Leben war denen nämlich mehr wert, als ein möglicher verpasster Urlaub o.ä.

Meine Eltern sind aus der Generation, wo manche Autos keine Anschnaller hatten oder Kinder auch mal zu fünft in den Kofferraum gesetzt wurden um mit zwei Familien und nur einem Auto zu Ausflügen oder Verwandten zu fahren. Die haben miterlebt, wie viele bei Unfällen dadurch gestorben sind oder schwer verletzt wurden und das mit Autos, die bei weitem nicht die heutigen Geschwindiglkeiten gefahren sind.

Also nein, egal wie lang die Fahrt war oder ist, ich bleibe angeschnallt sitzen. Und wenn ich dann nicht gut schlafe, dann hole ich den Schlaf eben später nach.

Das ist keine gute Idee, ich habe es beruflich bedingt, mit Unfällen zu tun, dass willst du nicht sehen wie es aussieht ohne Gurte.

Sagen wir so: wenn du einen Unfall überleben willst, bleibt der Gurt dran. Egal wie lange und ob du pennen kannst oder nicht.

Wenn eines meiner Kinder meinen würde sich abzuschnallen, bricht die Hölle los

Selbstverständlich nicht. Vielleicht hänge ich auch einfach zu sehr am Leben und meiner Gesundheit. Im Rollstuhl schläft es sich sicherlich auch nicht so toll.

Selbstverständlich gilt die Gurtpflicht während der gesamten Fahrt und erst recht auf der Autobahn. Wenn du dich nicht anschnallen möchtest, kannst du natürlich auch mit einem Fernbus fahren, dort musst du dich nicht anschnallen.