Lamy Studio oder Kaweco Student?

Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen

Kaweco Student 0%
Lamy Studio 0%

1 Antwort

Ich würde den Füller bevorzugen, mit dem ich am vernünftigsten Schreiben kann, der für mich gut in der Hand liegt, der für mich gut übers Papier gleitet, bei dem der Tintenfluss nicht übertrieben stark ist (ich habe einen Kolbenfüller von Parker, den ich von meinem Großvater geerbt habe; da ist der Tintenfluss wirklich so extrem, dass ich auf Papier mit einer Stärke von 160 g m² schreiben muss, dass die Tinte auf der anderen Seite nicht alles überdeckt).

Von daher kann ich Dir nur empfehlen, dass Du beide Füller für Dich ausprobierst, Ein Füller muss zu einem selber passen. Ein "Nimm den" oder "Nimm den anderen" ist sicherlich gut gemeint - kann aber zu Frust führen, wenn Du darauf hörst und dann feststellst, dass es doch der falsche für Dich ist.

Ja, ich weiß, dass solche "Wischiwaschiantworten" ungern bei Fragestellern gesehen werden, aber manchmal haben sie trotzdem ihren Sinn.


DarkStudios 
Fragesteller
 18.12.2023, 08:44

Da gebe ich dir vollkommen recht! Ich werde beide auch definitiv ausprobieren, wollte aber mal so wissen, welcher bevorzugt wird bzw. wie die beiden langfristig funktionieren. Trotzdem vielen Dank für die Antwort!

1