Lampe ist das normal?
Guten Tag, ich habe meine alte Strahlerlampe die ich 2017 gekauft habe abmontiert aufgrund eines anstriches der Decke,und wenn ich die Lampe anbringe und die Lüsterklemme aufdrehe, schaue ich immer rein ob auch wirklich alles offen ist und habe eine Art Draht in der Klemme festgestellt also habe ich die Kabel die hinten an der Klemme angeschlossen sind rausgezogen und das Metall sieht aus als hätte man es gequetscht .ist das normal so oder hat man mir damals was kaputtes verkauft ? Vielen Dank für eure Antworten
2 Antworten
Non, das sind Aderendhülsen, wo man die Vielzahl der flexiblen Adern mit gepresst hat. Eig kommt in so eine Aderendhülse nicht die Masse an Adern rein, um diese zu bündeln, aber die Aderendhülse ist schon Pflicht bei Schraubklemmen. Ich hätte es anders gelöst, aber so lange alle Adern ordentlich in der Aderendhülse sind, sollte das durchaus auch so sicher sein... Ist nur über das Bild etwas schwer zu beurteilen...
Die kann sich durchaus durch den Druck der Schraubklemme anders verformt haben. Ist aber normal. Die Aderendhülsen sind weich und der Druck der Schraube verformt diese dann eben...
Ja das ist normal. Die Schrauben in der Klemme drücken ja auf die Adern, damit diese ordentlich Kontakt haben.
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Lampe vor ca 8 Jahren so gekauft also heute das erste Mal von der Decke genommen beim blauen Kabel ist die Hülse mehr gequetscht als beim Braunen Kabel so daß ich die Blaue Ader tiefer in die Klemme schieben kann und ich wollte halt wissen woran das liegt aber die Lampe hällt