Läuft eine WC-Spülung die ganze Zeit?
Hallo Zusammen,
ich habe aktuell ein kleines Problem. Ich habe eine Ferien-Wohnung. Im Haus sind noch 40 weitere Wohnungen, von denen viele noch nicht bewohnt sind. Das Problem ist, das z.B. letztes Jahr viele Bewohner nicht in den Wohnungen waren, unter anderem durch die Russland-Sanktionen.
Nun ist dieses Jahr ein relativ hoher Wasser-Verbrauch festgestellt worden. Der Wasserzähler wurde durch den Versorger ausgetauscht und er sagte: Ja den Verbrauch gab es wirklich. Der Versorger gab uns eine stündlich aufgelöste liste aus den letzten 14 Tagen mit dem Verbrauch. Und man sah an der Liste, dass auch in der Nacht Wasser verbraucht wird. Ca. 0,02 bis 0,04 m^3 pro Stunde. Bei aktuell 4 bewohnten Wohnungen. Das überschreitet dann doch "mal in der Nacht auf Klo gehen". Das komische ist allerdings, dass in manchen Stunden z.B. garkein Verbrauch erfasst wurde.
Ich selbst hatte in meiner Wohnung das Problem, dass die Klospülung lief. Jetzt ist die Frage: Kann es sein, dass in einer (oder mehreren Wohnungen) die Klospülung läuft?
Das Problem an der Theorie ist, dass es auch Stunden gibt, an denen kein Verbrauch gemessen wurde. Allerdings sage ich auch da: Wer viel misst, misst viel mist. Ob die Messmethode des Versorgers so genau ist, kA. Kann sein, dass der Zähler im Mittel genau ist, aber leichten Verbrauch nicht erkennt.
3 Antworten
Hallo mbraun,
Bei 40 Wohnungen wurde ja schon erwähnt dass es mehrere WC- Spülungen sein können und diese sollten von der Hausverwaltung kontrolliert werden.
Es ist auch möglich wenn mal etwas an der Trinkwasserleitung gemacht wurde wie zb. Wasseruhren getauscht, Wasserfilter gewechselt oder sonstige Arbeiten könnte Luft ins System gekommen sein die nach und nach über die automatischen Rohrbe- und Entlüfter entweicht wenn es keine Einzelabsicherung diesbezüglich gibt in dem Gebäude.
Es kann auch sein dass einer dieser Sicherheitseinrichtungen nicht sofort wieder geschlossen hat und über die Überlaufleitung Wasser unkontrolliert verbraucht wurde.
Ein defektes Sicherheitsventil käme auch infrage, dass dieses nicht gleich wieder nach dem Aufheizen des Brauchwasserspeichers geschlossen hat weil sich Schmutzbrocken zwischen den Ventilsitz gesetzt haben.
Du siehst es gibt mehrere Möglichkeiten wie das Wasser ungewollt verbraucht wurde, da kann nur ein Fachmann vor Ort weiterhelfen indem er diese Dinge alle kontrolliert welche als Verursacher infrage kämen.
Gruß Markus
Kurze Antwort: Ja, kann sein.
Vielleicht nicht nur eine WC-Spülung. Bei 40 Wohnungen wären mehrere auch plausibel.
Wie finden?
Das sollten die einzelnen Mieter / Eigentümer auf die Reihe kriegen.
Wenn nicht, es gibt teure Spezialisten die das hören können.
Die verorten das genau. Aber teuer.
Hallo mbraun
Es kann sein dass das Ventil im Spülkasten zeitweise nicht richtig schließt
Gruß HobbyTfz
Ja, mein Problem und auch der Hintergrund der Frage ist: Ich hätte jetzt erwartet, dass wenn ein Ventil nicht richtig schließt, ich dann die ganze Zeit über einen konstanten Wasser-Verbrauch habe.