Ladung Aminosäure.?

1 Antwort

Lysin kann in vier verschiedenen Formen vorliegen: Als Dikation (beide NH₂-Gruppen protoniert), als Monokation, als Zwitterion und als vollständig deprotoniertes Anion.

Diese Graphik zeigt die Anteile der einzelnen Ionen (rot=Dikation etc) in Abhängigkeit vom pH. Du siehst, daß sich genau an den pKₐ-Werten (schwarze Striche) eine Form in die andere umwandelt.

Bild zum Beitrag

Die Kurven brauchen Dich nicht zu interessieren. Die schwarze zeigt, wie viel Säure oder Base man braucht, um ausgehend von einer 1 mol/l Lösung des Dikations einen be­stimmten pH zu erreichen, und die gelbe bzw. orange haben mit der Pufferkapazität zu tun.

 - (Chemieunterricht, Biochemie)

gaba88 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 23:21

Bei ph =1 -> 0

ph=7 -> +1

ph=9 -> +1

ph=14 -> +2

so korrekt?

indiachinacook  18.06.2025, 00:48
@gaba88

Ich hatte geschrieben:

Diese Graphik zeigt die Anteile der einzelnen Ionen (rot=Dikation etc)

Schau Dir bitte mal die Graphik an. Das Dikation ist die sauerste Spezies (=die maximal protonierte) und existiert folglich in saurer Lösung (dort, wo es viele H⁺ gibt)