L17 Führerschein. Was tun wenn man die 3000km nicht schafft?
Hallo :)
Ich habe ein ziemliches Problem mit den 3000km bei der L17 Ausbildung (für alle die nicht wissen was das ist das ist eine Führerscheinklasse bei der man den Führerschein mit 17 bekommt allerdings muss man 3000km mit ein oder zwei Begleitpersonenen im eigenen PKW fahren). Das Problem ist meine Eltern fahren nicht mit mir, ich denke es ist wegen den Benzinkosten. Sie würden mit mir nirgends hinfahren wenn sie nichts brauchen und sie fahren immer nur einkaufen oder auf einen Berg wandern, und da will ich auch nicht unbedingt mitfahren, weil meine eltern dann nichtmal wandern sonder nur in einem gasthaus sitzen und mit den anderen leuten reden. Meine mutter würde auch niemals mit mir autobahn fahren und mein vater schreit mich nur an wenn ich einmal etwas falsch mache und ich denke nicht dass das so gut ist für einen fahranfänger.. Ich habe in der Fahrschule schon nachgefragt und die meinten man kann leider keine andere Begleitperson anmelden und wenn ich die 3000km nicht schaffe muss ich den führeschein mir 18 machen und nocheinmal bezahlen.
Zur Info damit man sich mal vorstellen kann WIE viel ich fahre: Ich hab Dezember 2013 angefangen und habe jetzt 946km und bin einmal autobahn gefahren. Und im Dezember werd ich 17...
Ich bin für jeden Tipp dankbar :)
4 Antworten
Frag doch mal in der Fahrschule nach (auch wenn du schon mit denen geredet hast. Mach etwas druck) ob die eine Sonderregel machen können. Meine damalige beste Freundin hat dann die Kilometer einfach so geschrieben was dir natürlich nicht viel bringt aber ihr Vater ist auch sehr selten mit ihr gefahren.
Vl sagst du mal deinen Eltern WENN sie nicht mit dir fahren schaffst du die 3000 km nicht. und der Führerschein müsste von neu beginnen. denn du hast nur 18 Monate Zeit das alles unter den Hut zu bringen. schaffst du das nicht. Wird alles aufgelöst und du müsstest nochmal bezahlen und das will doch kaum jemand vorallem weil der Führerschein kein Schnäppchen ist.
Ich hoffe du kannst deine Eltern damit überzeugen. und sonst mache dir wirklich einen Termin mit der fahrschule aus. Wenn die nichts machen können. Musst du dich mit der Behörde in Verbindung setzen. Die können dir eventuell eine neue Begleitperson eintragen.
Mit den Eltern an einen Tisch setzen und ihnen deine Lage erklären. Immerhin haben sie schon viel Geld investiert, das wollen die sicher nicht verfallen lassen. Den Sprit kannst ja ruhig du zahlen, finde ich ok wenn du Führerschein & wahrscheinlich auch das Auto bezahlt bekommst ;)
Du solltest dazuschreiben, dass du aus Österreich kommst. Dort gibt es andere Auflagen für B17 als in Deutschland.
Kannst du mit anderen Personen fahren? Onkel, Tante. Opa, Nachbar?
Könnte ich ja, aber wie gesagt man kann die Begleitpersonen nicht wechseln bzw ummelden
Musst du ein Fahrtenbuch führen ?