Küche/Esszimmer/Wohnzimmer wie gestalten?

2 Antworten

In deinem Entwurf ist überhaupt kein Wohnzimmerschrank zu sehen. Hat das einen Grund?

Auf dem Fernseher werdet ihr euch bei der jetzigen Position gegenüber vom Fenster übrigens immer wieder über einen verspiegelten Bildschirm ärgern.

Schon mal überlegt den Herd als Kochinsel mittig Richtung Ess-/Wohnzimmer zu setzen und den Esszimmertisch um 90 Grad gedreht mit einer seiner Kopfseiten direkt da daran anzuschließen (statt an die Außenwand)?

Ich würde dazu raten das große Sofa besser dorthin zu setzen, wo jetzt der Fernseher ist und den Fernseher an die Wand zu setzen, wo momentan das große Sofa ist. Das kleine Sofa soll dann zwar auf der Seite bleiben wo es jetzt schon ist, nur ein kleines bisschen mehr nach rechts. So kann der Sessel mitrücken und steht nicht mehr im Weg.

Habt ihr irgendwo schon einen Abstellraum für Lebensmittel, Getränkekisten, Tiefkühltruhe sowie für Waschmaschine und Trockner? Falls nicht wäre das bisherige Schlafzimmer ideal dafür.

-----------------------------------------------------

Vorschlag Einrichtung:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige architektonische Fachplanerin
 - (Haus, Küche, Immobilien)

Leonp326 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 23:32

Die Sofa Anordnung ist eine super Idee. Wir haben uns jetzt überlegt eventuell das „schlafen“ als Esszimmer zu nutzen. Und stattdessen hätte man Platz für eine Insel.

diewoelfin0815  02.07.2025, 04:34
@Leonp326

Das wäre natürlich schon eine schöne Option, wenn die Statik es mitmacht und der Platz nicht anderweitig benötigt wird, aber ich frage sicherheitshalber auch noch mal:

Habt ihr irgendwo schon einen Abstellraum für Lebensmittel, Getränkekisten, Tiefkühltruhe ...? 

Wenn ihr dafür dann jedes Mal z.B. in den Keller rennen müsst, wird euch das schnell nerven.

Wenn ihr das Schlafzimmer noch als Esszimmer nutzen wollt, könntet ihr aber problemlos den neuen Platz nutzen und evtl parallel zu der Wand, wo früher die Küchentür war in ca 1,50m Entfernung noch eine Wand ziehen und so einen ca. 1,50m x 2,40m großen Abstellraum schaffen. Statt die Küchenzeile über Eck laufen zu lassen wäre so der Platz sinnvoller und optisch sympathischer nutzbar. Ihr könntet dann eine Küchenzeile einfach entlang der linken Wand verlaufen lassen und parallel dazu:

Schon mal überlegt den Herd als Kochinsel mittig Richtung Ess-/Wohnzimmer zu setzen

Mit dem Verlegen der Küche musst du halt dahin auch Wasser/Abwasser/Drehstrom verlegen. Das mach den Aufwand erheblich größer, sofern da noch nichts liegt.
Wenn das Haus nicht komplett entkernt wird und alles eh neu verlegt wird, dann würde ich die Küche da lassen wo sie ist.