KTM Enduros mit offener Leistung auf Straße - Illegal?
Hallo,
Die Enduros von KTM, z.B. EXC 450 oder 300 sind ja teilweise Straßenzugelassen aber mit gedrosselter Leistung.
Trotzdem fahren die meisten Sie offen.
Ist ja theoretisch illegal? Was kann da für ne Strafe rauskommen wenn man erwischt wird? Fahren ohne Führerschein ist es ja nicht wenn man A2 hat, nh?
Ist es das Wert sich eine KTM zu kaufen und es drauf an zu legen nicht erwischt zu werden?
Danke für eure Antworten😁
Grüße Felix
5 Antworten
Das ist nur theoretisch illegal. Das wäre fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Und mir wäre es das Risiko nicht wert.
Da kaufe ich mir lieber direkt eine SMC-R, die ist auch günstiger im Unterhalt, wenn auch immer noch ziemlich teuer.
Es ist Fahren ohne Fahrerlaubnis > Straftat > Geld- bzw. Gefängnisstrafe; Jugendstrafrecht: Sozialstunden, Führerscheinsperre, einige Berufe (Polizist, Lehrer, Banker…) sind nicht mehr möglich
Das ist nicht nur theoretisch illegal, sondern auch praktisch. Die Dinger können nur mit gedrosselter Leistung zugelassen werden, weil sie sonst die Zulassungsvorschriften nicht einhalten. Also bist du wissentrlich mit einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs.
Aus welcher Verordnung oder welchem Dokument geht hervor, dass eine Enduro wie die FE- oder EXC-Reihe ohne Drosselung auf der Straße illegal ist? Wo steht das mit dem maximal legalem Leistungsgewicht von 0,2Kw/Kg? Wo finde ich die Zulassungsvorschriften bezogen auf das Leistungsgewicht. Alle sagen immer, dass die Dinger offen illegal sind, aber wo steht das eigentlich geschrieben? Habe bislang leider nichts dazu gefunden. Wenn ihr was dazu wisst, freue ich mich auf eure Antworten :D
Doch das ist FAhren ohne Führerschein,
bei offener Leistung kollidiert es mit dem Leistungsgewicht
Zudem darf das Verhältnis Leistung/Gewicht nicht mehr als 0,2 kW/kg betragen.