AMA: Weltraum & Raumfahrt
Alles zum Themenspecial

Krümmung des Weltalls?

1 Antwort

Die heute vorherrschende Annahme ist ja ein annähernd flaches Universum – und darauf basieren die Angaben zur Entfernung und zur Expansion. Aber die Sache mit der Dunklen Energie ist ja auch so beliebig kompliziert. Wie zuverlässig Supernovae vom Typ 1a als Standardkerzen zur Entfernungsbestimmung sind, wurde ja schon lange diskutiert. Jetzt kommt auch noch das Timescape-Modell hinzu, das die beschleunigte Expansion als Messfehler deklariert, sodass gar keine Dunkle Energie nötig wäre. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelang tätig im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

helmutwk 
Beitragsersteller
 07.06.2025, 17:50

Aus diversen Gründen lese ich das erst jetzt.

Wie ist das mit dem Timescape-Modell?

Und was, wenn das Weltall nicht flach ist? Dann werden die Entfernungen bei Standradkerzen falsch gemessen, so dass sich die Illusion eines flachen Universums ergibt … ich habe nie verstanden, warum Standardkerzen bei sehr großen Entfernungen als zuverlässiger gelten als die Rotverschiebung.