Kritik an Freud Triebtheorie und dem drei-phasen-modell
ich muss bis freitag eine hasuarbeit über Konflikte abgeben.
dabei geht es hauptsächlich um das drei pahsen modell von freud
also orale, anala, und phallisch- ödipale phase...
das ist mir soweit auch alles klar
ich wollte auch etwas über freud schreiben um den einstieg in das thema zu "erleichtern" soweit das mit freud möglich ist ;)
nun hab ich viele Bücher gefunden und gelesen und nen schönen text zusammen gefummelt
jetzt bin ich beim rumstöbern bei wiki auf Kritik an diesen Thesen gestoßen...
auch dessen war ich mir vorher bewusst und werde dies kurz mit einfließen lassen...
nun zum eigentlichen problem ich darf Wiki nicht als Quelle angeben und bin erst im ersten semester so das mir auch keiner abkauft das ich dieses wissen einfach besitze ich suche nun verzweifelt nach Literatur die ich mehr oder minder als Vorwnad für mein wissen nehmen kann...
ich weis das das evt nicht die beste und feine art ist aber ich weis auch nicht wie ich es sonst machen soll
hat also jemand nen guten Literaturvorschlag oder eine anerkannte internetseite die ich als quelle angeben kann?
danke schonmal
4 Antworten

Schau mal bei Wikipedia, ob die relevanten Abschnitte vielleicht mit Quellenangabe sind (steht dann ganz unten und ist im Text mit Verweis gekennzeichnet). Im besten Fall sind das dann direkt Bücher auf die du dich beziehen kannst, eventuell weitere Onlineseiten (mit eigener Quellenangabe), oder im schlechtesten Fall halt keine Angabe.

ne leider nicht nur das buch von freud was ich schon hab und da steht keine kritik drin, danke trotzdem

Öhm verzeihung, wenn das jetzt blöd kommt, aber gibt's bei Dir keine Unibibliothek? Einfach Online-Formular aufrufen, Stichwort einfügen und die Suchfunktion spuckt Dir Seitenweise Bücher aus! Und die sind wissenschaftlich anerkannt und alles. Aber: glaube nicht, dass Du im Studium so "durchkommst" wie in der Schule, also Dir einfach Quellen "herbeilügst"! Du glaubst gar nicht, wie akribisch manche Professoren bei der Quellenüberprüfung sind! Also, mach Deine Arbeit richtig, denn die Konsequenzen können mitunter unangenehm ausfallen... das, was bei Wikipedia steht, steht genauso in Büchern drin, natürlich nicht so gebündelt. Aber hey, Du bist nicht mehr an der Schule, sondern an der Uni, da ist Eigeninitiative gefragt!
Gruß,
Lissy

Und was ist mit Studenten aus nem älteren Semester? Die müssten sich ja in irgendeiner Weise schon mal damit befasst haben. Kannst Du Dich nicht an die wenden und nach entsprechenden Büchern fragen? Oder guck mal nach Schulbüchern. An der BOS gibt es ja den sozialen Zweig, die haben Psychologie als 4. Hauptfach. Freud wird dort ausführlich abgehandelt und auch kritisiert.

http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/PSYCHOLOGIEENTWICKLUNG/EntwicklungFreud.shtml
schau dir das mal an, vielleicht hilft es dir

danke =) aber die seite darf ich auch net als quelle nehmen =)

Ich habe Freuds Studienausgabe hier - sehr zu empfehlen. Die findest Du in jeder Universitätsbibliothek. Taschenbuchausgaben sind auch günstig.
Kannst Du Dein Thema noch spezieller beschreiben?

das buch hab ich auch wie gesagt so ist mir das alles klar nur steht da keinerlei kritik an seinen thesen drin und grade die bräcuhte ich ich bräuchte ein buch wo irgendwelche leute krtik an seinen lehren erheben...

Natürlich nicht, das ist die Primärliteratur. Die Kritik ist Deine Denkleistung.

mhm ich würd mich nur gern darauf beziehen was andere gesagt haben sowas wie das hier: " Begründer der Ich-Psychologie, der Amerikaner Heinz Hartmann, versuchte Ende der 1930er Jahre, von Freuds Lebens- und Todestriebe Abstand zu nehmen. " oder "vertreter der Psychoanalyse wie Otto F. Kernberg sehen Triebe nicht als angeboren, sondern nähern sich dem Modell des motivationalen Systems an..."
ich habe nur nicht die zeit mir alle bücher von kritikern auszuleihen und durch zuforsten ich glaube auch das das den rahmen sprengen würde und nicht sinn und zweck des ganzen ist...
ja das ist mir alles klar und ich habe bis auf einen 10zeiligen absatz alles aus den büchern genommen nur leider leider gibt es kein buch mit der überschrift kritik an freud -.- danke auch ich bin mir bewusst darüber was man machen kann und was nicht nur kann ich ohne ein buch als vorlage schlecht einen eigenen text verfassen mit reinbringen muss ich es aber trotzdem .