Kratzer im Aquarium
Hallo Ich hab von einem bekannten ein 700 Liter Becken abgekauft da dieser kein Interesse mehr an dem Hobby hatte sah das Aquarium auch dementsprechend aus als ich das daheim im Zimmer hatte und mit dem saubermachen fertig war viel mir auf das besonders unten viele kratzer waren Ich hab höflich nachgefragt und er meinte ganz trocken is vom saubermachen mit dem schaber ! Ich hab immer von so einem großen Becken geträumt jetzt stehts vor mir und ich bin am verzweifeln da im Licht der Röhren und Strahler die Kratzer gut sichtbar werden und das ist extrem schade Habt ihr da eine Lösung parat ?
5 Antworten
kann man mit Zahnpasta bearbeiten. Einfach einen Klacks Zahnpasta aus der Tube.
den Kratzer geben und mit einer feuchten weichen Zahnbürste (oder einem weichen Lappen) für einige Minuten kräftig über die Stelle schmirgeln und abwischen.
Das lässt kleine flache Kratzer vollständig verschwinden.
Bei der Schleifmethode wird das Glas ebenfalls bis zum tiefsten Punkt des Kratzers abgetragen. In der Regel sind drei Schleifgänge notwendig um den Kratzer restlos zu entfernen. Anschließend wird das "blinde" Glas glatt poliert.
Oder Glaspolierset und schleifen, das Glas erscheint nach wenigen Stunden Arbeitsaufwand wieder kristallklar und kratzfrei. Dabei büßt es nichts von seiner Haltbarkeit ein und kann wieder glasklar poliert werden.
Tja, wie weit unten sind denn die Kratzer? Kannst Du das nicht von innen mit Steinen etwas kaschieren? Dann blendet es nicht mehr so.
Wenn es nur unten am Rand ist (und schmal) kann man auch von Außen Folie ankleben.
Sind die Kratzer auf beiden Seiten ? Dann wirst du da nicht viel machen können. Ist dann ein "Schönheitmakel"
Viel wichtiger wäre zu prüfen ob die ganzen Dichtungen noch intakt sind. War das Becken die ganze Zeit noch in Betrieb oder leer ?
Naja kannst ja mal bei Carglass anrufen und fragen ob die ihre Technologie auch bei sowas anwenden könnengg ;) Ne Spass beiseite....ich glaube wirklich das du da Pech hast. Vielleicht ist es ja auf einer Längseite nicht so schlimm dann machst die halt als "Front", aber ne bessere Lösung weiss ich leider nicht
wenn erst mal wasser drin ist, bzw steine kies und pflanzen, dann sieht man die kratzer kaum noch, wenn überhaupt! viel spass mit deinem hobby! lg koli
99,9% aller Kratzer sind wenn das Becken mit Wasser befüllt ist nicht mehr sichtbar, also cool down.
War in betrieb nur voller algen die kratzer sind nur von innen ! Das becken ist fast neu also sollte der rest tip top sein