Krank arbeiten oder zu Hause bleiben?
Hallo,
Ich bräuchte einen Rat. Ich habe in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 39 Grad Fieber bekommen und lag dementsprechend den ganzen Freitag flach. Mir ging es einfach nur schlecht und ich habe mich auf der Arbeit krankgemeldet. Nun ist das Fieber seit gestern abgeklungen. Was noch bleibt, ist eine verstopfte Nase, Husten und Erschöpfung. Da ich vor 2 Wochen schon wegen einer Erkältung flachlag, wollte ich fragen, ob ich mich besser noch für einen Tag krankmelden oder arbeiten gehen soll. Mich plagt eher das schlechte Gewissen, dass ich meine Kollegen im Stich lasse, da Not am Mann ist. Vor allem findet morgen auch noch der Streik statt und wer weiß, ob man es zur Arbeit schafft. Kleine Info: Arbeite mit Kinder und Jugendlichen
6 Antworten
Du bist noch nicht über den Berg, hast Du einen Corona Test gemacht?
Die Kinder kannst Du nicht anstecken, abgesehen von dem Streik. Rufe an und melde Dich krank, zum Schutz Deiner Kids und auch für Dich, damit Du nicht noch kränker wirst.
Leg Dich ins Bett und kuriere Dich aus, solange Deine Beschwerden anhalten.
Nach dem Corona Test kannst Du den Hausarzt um einen Termin bitten.
Gute Besserung für Dich.
Oh bitte…,du weißt doch selbst wie schön es ist, wenn Kollegen krank zur Arbeit erscheinen und erst mal alle anstecken. Huste zu Hause.
Krank ist krank, oder willst du die Kollegen auch noch anstecken. Kuriere dich aus und dann gehst du wieder auf Arbeit.
Schau einfach morgen früh wie es dir geht und ob Du überhaupt zur Arbeit schaffst und entscheide dann.
Da bleib mal lieber schön zuhause, wenn du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest! Sonst steckst du die am Ende nur noch an. Und die Arbeit ist ja sicher auch anstrengend, da ruhe dich besser mal noch einen oder zwei Tage zusätzlich aus.