Krallen schneiden beim Hund?
Hallo, ich habe eine 3 jährige Malinois/Husky Mischung und sie hat ziemlich lange Krallen. Ich gehe oft und lange mit ihr spazieren und sie läuft am Fahrrad (auch mal über Asphalt) und auch am Pferd. Also die Möglichkeiten zur Abnutzung sind gegeben! Ist es für Huskys vielleicht typisch, dass sie etwas längere Krallen haben? Wenn sie normal steht, berühren ihre Krallen leicht den Boden. Sie läuft allerdings normal und ihre Krallen wachsen grade und brechen auch nicht ab. Ich will sie ihr nicht schneiden (lassen), weil ich gehört habe, dass sie dann noch schneller immer wieder nachwachsen. Stimmt das und muss ich sie überhaupt schneiden (lassen)? Hab halt Angst, dass sie spätere Schäden an den Gelenken oder so davon tragen kann-
12 Antworten
Bei Huskys kenne ich mich nicht so aus aber Windhunde haben z.B. immer so lange Krallen das diese beim ruhig stehen den Boden berühren. Das liegt daran das sie so bei den hohen geschwindigkeiten mehr halt haben. Ich muss mir oft anhören ich solle die Krallen doch mal kürzen.
Wenn die Krallen deines Hundes diese länge behalten, wieso also kürzen? Wenn sie länger werden und den Boden berühren, dann würde ich den Tierarzt fragen, aber bei soviel bewegung wei dein hund hat nutzen die Krallen erstens alleine ab und zweitens brauch er sie wahrscheinlich um genug halt zu bekommen.
Es gibt nichst schädlicheres für die Knochen und gelenke als wenn der Hund wegrutscht!
Vielen Dank, dass Du als eine der wenigen auf meine eigentliche Frage geantwortet hast!!! Sehr hilfreich, Danke!!! Also da sie gut damit läuft,werd ichs dann so lassen;-)
es gibt spezielle knipser zum krallenschneiden für hunde in den läden für tierbedarf. wie schon gesagt, es gibt eine riesensauerei wenn du die blutgefäße erwischt. gut ist es die krallen beim schneiden gegen eine lampe zu halten,das dunkle sind dann die blutgefäße. meine jack-russell-hündin stellt sich immer furchtbar an beim krallenschneiden, so wie manche kinder angst vorm haareschneiden haben. wenn dein hund, der ja um einiges größer ist als meine, nicht stillhält, dann würde ich an deiner stelle zum tierarzt oder zum hundefriseur gehen. zu langen krallen fällt mir noch ein: stell dir mal vor, deine zehennägel sind so lang, dass sie den boden beim laufen berühren, unangenehm oder?
Hallo, ich korrigiere die Krallen bei meinem Hund (Dogge) nur, wenn sie eingerissen oder so sind; und das mit einer speziellen Krallenschere, denn nichts ist schlimmer, als wenn man zu tief geschnitten hat. Bin auch schon mit einer Nagelfeile zu Werke gewesen. Da mein Hunti das von mir kennt, scheint es ihm auch nicht bedrohlich. Gg
manchmal hilfts auch auf teer oder asphalt verstärkt gassi zu gehen, dann wetzen sie sich automatsich mehr ab, ich hab jetzt diesen krallentrimmer http://heimwerken-garten.1-2-3.tv/Tierbedarf/Kleintierartikel/Pedi+Paws+Krallentrimmer/?productDetails=505346 benutzt, nach anfänglicher nervösität (beim hundi und bei mir) gings ganz gut und er läuft wieder rund:-)
So, wie Du es schilderst, sehe ich keine Notwendigkeit, die Krallen zu beschneiden. Wenn Du es dennoch tun willst, dann sieh Dich vor, nicht bis zu den Blutgefäßen zu schneiden, d.h. mit einem Nagelknipser wirklich nur die Spitzen kürzen.