Ja das kenne ich!!!!!! Ich hatte damals zwei machen müssen und beim ersten mal , wurde ich auch nur dumm rumgeschickt. Aber beim zweiten mal habe ich mein Praktikum mit meinem Hobby verbunden und habe so gesehen sehr viel gelernt. Ich würde dem Tierarzt ( also der Chef vom Hause) fragen ob man auch mal was anders machen könnte , ausser putzen. DAs du putzen muss gehört auch dazu, aber nur putzen das geht nicht. Was mit der Ausbildung zu tun hat, liegt deine Mutter etwas falsch da. Ich habe zwei Ausbildung gemacht und ich habe darauf geachtet , das ich wirklich alles lerne was mit meiner Ausbildung zu tun hat. Viele Fa. egal was, nutzen die Praktikanten aus. Und dann sollte man sich nicht wundern das die Jugendlichen keine Lust mehr haben. Ich würde höftlich fragen , aber ohne das diese Kollegin dabei ist. Aber auf der anderen Seite siehst du , dass das heute im Berufleben leider so üblich ist. JEtzt bekommst du den ersten Eindruck was es heisst sich im Berufslebe sich durchzusetzen. Ich wünsche dir viel Glück und die drei Wochen bekommst du auch noch rum!!!
Wenn du in NRW wohnst müssen alle Hundebesitzer egal ob kleiner Hund oder grosser Hund anleinen. Wenn nicht und es passiert was z.B. Unfall dann bezahlt deine Versicherung garnichts. In NRW ist Anleinepflicht!! Deshalb sind beide sogesehen schuld. Aber deine Situation , da würde ich die Frau auch mal für Fünf Minuten bescheid sagen. Wenn du einen Rüde hast und der Labbi ist auch ein Rüde dann ist es so das es um Machtverhältnisse handelt. Die Frau hat definitiv falsch verhalten und ich hätte auch was dazu gesagt. Aber in Zukunft würde ich schon aufpassen, nämlich wenn was passiert bist du der Dumme. Gruss selber Labbi Halter:-)
Wenn ich das schon wieder lese. Also bei mir war es so, das ich ein Vermittlungsgutschein immer wieder bekommen habe. Ich pers. Meine immer das es mit dem Sachbearbeiter zu tun hat. Der eine bekommt fast alles durch und der andere wird immer wieder abgewiesen. Deshalb hat dein Sachbearbeiter „ sogesehen fast keine Ahnung“. Jeder hat ein Anspruch darauf und nicht nur schwer Vermittelbar.Setzt dich durch!! Ein Vermittlungsgutschein bekommt man erst ab der 6 Woche arbeitslosigkeit. Also viel Glück
Ich persönlich würde erstmal garnichts machen. Und ich würde , wenn es ginge, den Nachbarn beobachten und auf frischer Tat ertappen, wenn ihr weg seit, das er wieder an eure Haustür klingelt. Dann würde ich einen Brief schreiben, das der Hund z.B. anscheinend gebellt hat obwohl er garnicht da war an den besagten Tag. Diesen Nachbarn würde dermaßen Lang ziehen. Geht der Nachbar nicht arbeiten? Das man soooo viel Zeit hat um sich mit diesem Thema auseinander setzen. Dem ist wohl langweilig!!! Solange der Hund nicht um 22:00 – 06.00 Uhr bellt ist das keine Ruhestörung. Oder ihr geht mal zum Nachbar und fragt ob er was gegen den Hund hätte? Direkt ihn ansprechen und ihn garnicht ausweichen lassen. Damit kommen viele Leute nicht zurecht. Aber auch eurer Nachbar hat was , was euch evt. Stört und ich würde ihn darauf ansprechen und den Spieß umdrehen. Ich wünsche euch viel Glück und wenn alles nichts hilft , rechtliche Schritte eingehen und ihn auf „ belästigung „ anzeigen oder so ähnlich!
Da du noch kein anderen Vertrag hast würde ich mich auf diesen Vertrag berufen. Das was du jetzt gerade erlebst ist MOBBING und das nicht zu knapp. Entweder du holst dir Rechlichen RAT oder du gehst zum Chef und sagst ihn Klipp und Klar was sache ist. Habe keine Angst, wehr dich!!!! Ich bin zwei Jahre älter und habe auch sowas ähnliches hinter mir und ich habe ein dreistündiges Gespräch mit meinen damaligen Chef geführt , glaub mir der das hat bei mir wenigstens was gebracht weil ich mich gewehrt habe. Aber auf dauer ist das nix gebracht und ich habe mir eine neue Arbeit gesucht. Ich kenn das Gefühl was du durchmachst und viele lassen es ich gefallen, weil sie Angst haben, aber das braucht man nicht sonder man sollte sich wehren. Also viel Glück!!
Jeans und ein vernünftiges Hemd und dazu passende Schuhe ist ausreichend. Ich finde es pers. Gut , nämlich solltest du im Anzug kommen sieht es für den Beruf etwas lächerlich aus. Aber es gibt natürlich Berufe da sollte man im Anzug kommen z.B. Bankausbildung oder da wo es angebracht ist. Ich , bin im kaufmännischen Bereich und habe auch eine Jeans + Bluse angehabt beim Vorstellungsgespräch und bei einem grossen Konzern und die haben nur auf meine Quali geschaut und was ich für ein Mensch bin.Wenn man sich gut zurecht macht und gut riecht , dann sieht man den Menschen mit ganz anderen Augen , als wenn einer sich im Anzug reinzwengt!!
Wenn die dich einladen haste zwar gute oder besser gesagt die Quali die sie gerne hätten. Die erstellen dann ein Profil ( anonym ) und schicken es dem Kunden raus. Die ZA müssen 3 Personen vorschlagen und der Kunde sucht sich den jenigen raus der am besten darauf passt. Wenn er mit den drei nicht zufrieden ist, dann lehnt er alle drei ab. Im Grunde hat die ZA garnichts für dich sondern der Kunde entscheidet sich. Entweder nicht für einen oder er besetzt die Stelle nicht durch irgendein Grund wie auch immer. Dann schwimmst du in denen Bewerberpool mit rum und wenn du Pesch hast , schwimmst in einem Jahr noch mit, aber das würde ich mir verbieten. Weil ich finde wenn man binnen von 4 Monaten nichts findet für dich , dann wird es auch nichts mehr. Und zu dem wenn du einen andere Stelle hast, haben die eben pesch gehabt. Ich halte eigentlich garnichts von solchen Maschen . Da kommt man an und quatsch etwas und dann biste weg und man sieht sich nicht mehr oder du bist schnell dabei. Ich habe damals allen ZA wo ich mich mal beworben habe, das sie nach 3 Monate meine Daten löschen sollen ( DATENSCHUTZ) .
Als ich unser Hund damals geholt habe, kannte er kein Autofahren ( 5 Monate ) . Ich habe ihn erzogen, das er keien Angst haben sollte beim Autofahren und ich habe ihn ein Geschirr angezogen + ein Gurt und ihn festgemacht. Aber alles schritt für schritt. Ich habe ca. 4 Wochen gebraucht und er ist der bravste Hund hinten. Das hat alles mit Erziehung zu tun. Ich halte von einer Box garnichts. Unser Hund schaut gerne aus dem Fenster und entspannt sich . Das ist aber nur meine pers. Meinung bezgl. Hundebox. Unser Hund springt ins Auto und setzt sich direkt hin, gebe ihn ein Leckerchen und gebe aber noch ihn ein Schweineöhrchen oder oder, damit er auch was zu tun hat. Unser Hund verbindet ruhig im Auto zu sitzen mit Leckerchen und so hat er es gelernt. Also viel Glück und das machst du schon. J
Das hat unser Hund auch gemacht. Pünklich um 07:0 Uhr ist sie wach und dann geht das jammern los. Ich habe es so gemacht, das sie mit ins Schlafzimmer kommen darf und sie legt sich auf ein Handtuch ( Decke ) neben mir und glaub mir der Hund schläft bis ca. 9:30 Uhr. Unser Hund geht abends um 22:00 Uhr noch mal zum pipi machen und dann geht’s ins Bett. Auch wenn ich arbeiten gehe und mein Mann hat Spätschicht, dann schläft er auch bis 9:30 Uhr in seelen ruhe, weil er eben das gefühl bekommt, das er nicht alleine ist. Tagsüber wird er ausgepauert indem wir mit viel spielen draußen , oder lang Gassi gehen usw. Der Hund sollte von Anfang an das Gefühl haben das er ein Familienmitglied ist und ihn auch die möglichkeit geben, dass er überall hindarf auch ins Schlafzimmer. Das ist aber nur meine pers. Meinung und das resultat ist, das wir ein sehr braven Labbi haben der nichts anknabbert oder bellt oder oder oder. Aber das muss jeder selber wissen.
Hallo, meine Persönliche Meinung ist bei einem Vorstellungsgespräch, das z.B. das Piercing im Gesicht nicht so dolle ankommt, also rausmachen. Dann sollte man sich etwas vernünftiges sportliches Anziehen, wie z.b. Hose mit einen netten Pulli. Die Haare vernünftig machen und auf die Hände achten, das die Fingernägel auch sauber sind. Du wirst bestimmt denke , was will die, aber das sind alles was ich gesehen habe bei Bewerber. Erkundige dich was deine Aufgabe im Kindergarten ist. Leider ist es so, das Kleider machen Leute und wenn man sich einigermaßen vernünftig Kleidet und Haare sitzen vernünftig und alles ist soweit in Ordnung hat man schon die halbe Miete. Denk daran die sehen dich zum ersten mal und der erste Eindruck ist verdammt wichtig!!!!!!!!!Viel Glück
Guten Abend,
Ich möchte gerne mal was dazu schreiben über Zeitarbeitsfirmen.
Alle Zeitarbeitsfirmen sind erstmal gleich, die schmieren dir Honig vor deinem Mund und dann lassen sie dich fallen. Wenn eine Annonce in der Zeit steht, das eine Zeitarbeitsfirma xy eine z.B. Empfangsmitarbeiter / in sucht , heisst das noch lange nicht ,das es die Stelle gibt. Sie versuchen viele Leute zu werben und versuchen viele Leute in ihren Bewerberprofil einzupflegen. Dann schwimmst du erstmal einige Monate mit, ohne das sie sich bei dir melden. Wenn sie sich melden, dann fragen sie ob du noch für den Markt zu verfügung stehst und schwupp schwimmst du wieder in diesen Bewerberprofil mit. Manchmal weiss der eine nicht was der andere macht . Dann laden die dich ein und wenn man da ist, muss man erst mal ein Bogen oder am PC dein Lebenslauf nochmal aufschreiben. ( was natürlich nicht dein Job sein sollte) Viele sagen dann, das sie soooo viele Bewerber haben und dafür keine Zeit haben, das sollte aber dem Bewerber egal sein, wer hiflt den Bewerber das Bewerbungsschreiben aufzusetzten? Keiner!!! Dann sollte man schauen, ob die Zeitarbeitsfirmen BZA oder IGZ angschlossen ist, alles andere ist nix!! Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld, nun ja, lässt sich zu wünschen übrig!!. Dann kommt ja noch das Spritgeld, kommt darauf an wohin man fährt und wie lange so eine Fahrt ist. Das können die geben, aber unterm Strich ist es nicht so dolle, besser ein höheres Gehalt wo das schon drinne ist, hat alle mit später zu tun, sollte man arbeitslos werden. Sehr gute Zeitarbeitsfirmen bezahlen übertariflich J 9,87€ brutto( ist echt ein scherz) und das ist schon sehr gut. Es kommt auf den Kunden an was er bezahlt, wenn es nämlich ein guter Kunde ist, dann können die ZA ruhig 10 Euro bezahlen, was sie natürlich nicht sagen. Im grossen und ganzen sind es alle Verbrecher und verarschen einen. Nur wer über die Materie bescheid weiss , und gut Argumentieren kann , dann werden sie merken das man Ahnung hat und man verhandelt ganz anders. Viele lassen sich ja hinters Licht führen und merken nicht was sie mit einem machen.
Guten Abend,
ich bin der Meinung das dein Hund ein Problem hat und zwar; Vermisst er seinen Kumpel. Klar das er jetzt durch den Wind ist und das er dann nur noch blödsinn zu machenum Aufmerksamkeit zu herhaschen. Du hast ja geschrieben das du kein zweit Hund mehr haben willst, also muss man sich noch intensiver mit dem Hund sich beschäftigen. Schau mal der war 12 Jahre mit dem anderen zusammen und dann ist er spurlos verschwunden ( laut Hundedenken ). Spiel mit ihm, beschäftige dich mit ihm, ich denk das es vielleicht es irgendwann älter wird und er auch keine Lust mehr hat.. Viel Glück mit deinem Hund noch!
Also, als unser erster Hund ins Haus kam, war er schon 7 Jahre.und hat Katzen gejagt ohne Ende. Damals als ich ihn bekommen hatte, war er sehr krank ( OP ) und ich habe ihn 6 Woche gesund gepflegt. Wir hatten aber schon 3 Katzen und ich habe mir gar nicht so viel Kopf gemacht. Aber als er dann immer mobiler wurde überlegt ich schon was mach ich jetzt, weil ja der Hund „ keine Katzen“ mag. Die Katzen habe es sofort gecheckt mit dem Hund und war sehr zurückhaltend, aber doch irgendwie neugierig. Der Hund hat zwar immer die Katzen gesehen, aber dadurch das er noch schwach war, hat er erst mal gar nichts gemacht. Als der Hund wieder fit war habe ich ihn an einer sehr langen Leine am Baum im Garten von uns angebunden und habe die Katzen rausgelassen. Die Katzen sind in Zeitlupe zu dem Hund gegangen und haben sich beschnuppert und gingen aber auch genauso wieder zurück. Seit dem Tag waren sie alle ein Herz und eine Seele. Ich vermute das der Hund wusste, das hier Katzen wohnen und das sie zur Familie gehören und der Hund hat sich damit abgefunden. Als der Hund leider gestorben ist, haben selbst die Katzen gelitten und als ich dann später wieder mir ein Hund geholt habe, zeigten die Katzen direkt „ wir sind hier die Chefs und du bist nichts.“ Der Hund wusste Bescheid und seit dem Leben sie bis heute alle glücklich miteinander.
Schau mal §14 Befristungsgesetz und zwar darf ein Arbeitgeber nur max. 2 Verlängern. Aber ich würde mich mal in Berlin beim Bundesministerium Arbeit und Soziales ( Bürgertelefon) erkundigen. Ich habe nämlich so was ähnliches gehabt und habe mich mal erkundigt. Die dürfen zwar keine Rechtsberatung, aber sie können die bestimmt weiterhelfen was dein Problem ist. Der Arbeitgeber darf aber dich in einer anderen Abteilung stecken obwohl es nicht dein Berufzweig ist, aber das darf er. Aber erkundige dich mal in Berlin die können dir bestimmt helfen.
Ich kenn das von mir ,aber da ging es um ein Pferd. Ich hatte ein sehnlichen Wunsch ein Pferd zu haben. Ich habe viel mit meinen Eltern gesprochen und bin fast jeden Tag nach Hause geritten ( wohnen in einem kleinem Dorf ) . Ich musste viele Versprechungen machen und vorallem durfte ich nicht die Schule vernachlässigen. Ich habe mein erstes Pferd mit 14 Jahren bekommen und es war das allerschönste Geschenk und habe meine Eltern nicht enttäuscht und habe meine Schule gemacht als auch das Pferd. Ich will dir nur sagen das die ganze Familie daran ziehen muss wenn ein Tier ins Haus kommt. Grosse Verantwortung kommen auf einem zu und ein Tier ist kein Gegenstand und muss gepflegt und gehegt werden. Ein Hund kostet im Jahr mit allem drum und dran ca. 600 euro. D.h. vernünftiges Futter, Tierarzt, Versicherung, Steuer usw. und das ist noch billig. Dann die anschaffungskosten wie Leine+Zeckenzeug , Halsband usw. Macht euch schlau und wie gesagt es müssen alle damit einverstanden sein , wenn ein Tier ins Haus kommt!!!!!!!!!!!!
Zuerst mal finde ich es sehr gut , das du dir gedanken machst wie du es dem Tier so gut es geht ein vernünftiges Leben zu gestalten. Ich habe früher als Jugendliche immer Hunde ausgeführt ob Schäferhunde oder kleiner Malteser egal, für mich waren sie alle was besonders. Ich habe kein Geld verlangt sondern es war für mich sogesehen, mein Hobby. Gib doch eine Anzeige auf das du dringend ein Hundesitter suchst und glaub mir es werden einige sein, die sich melden, kommt natürlich darauf an was du für ein Hund hast. Guck dir aber immer die Leute genau an , man weiss ja nie und vorallem muss du es deiner Hundeversicherung angeben das eine dritte person mit dem Hund geht, weil du evt. Probleme bekommen würdest, sollte was passieren, was man nicht hofft. Also viel Glück
Versteh es nicht falsch, aber dieser Chef weiss was er will und du bestimmt doch auch ,oder? Ich hatte auch viele Absagen damals bekommen , weswegen weiss ich nicht, aber auch ich erteilte absagen, da ich genau weiss was ich will. Viele Chefs haben nämlich kein. A***** in der Hose und haben immer nur ausreden. Lieber ehrlich und direkt, als hinten herum ekelig zu sein und einen noch über den Tisch ziehen. Zudem wärst du da bestimmt nicht Glücklich geworden. Aber trotzdem viel viel Glück und es kommen noch bestimmt einige Gespräch wo du selber sagst, NEIN DANKE!!
Ich nehme nur das Skalibor Halsband und es hilft sehr gut. Wenn der Hund schwimmen geht ,also im Badeseen, dann sollte man es abmachen, die Wirkung bleibt aber. Das Halsband sollte 5 TAGE am Stück am Hals vom Hund sein und nach dem 5 Tag kann man es abmachen , wenn man Baden geht. ( wäre sehr ratsam, da sonst die Fische oder Enten es nicht gut vertragen und davon sterben können). Man kann auch Fronline usw. nehmen , aber als ich letztes Jahr das Skalibor Halsband genommen habe , hat mein Hund keine Flöhe als auch keine Zecken gehabt und es hält bis zu 6 Monate für 24Euro
Wenn du in NRW wohnst und das ist dein erster Hund muss man einen „ wesentest“ machen damit man den Hund anmelden kann Egal ob Labrador oder ein Mix, sobald man seinen ersten Hund bekommt und ihn anmelden, verlangt das Amt diese Bescheinigung. Ich hatte es vor Jahren auch sowas, als ich meinen ersten Hund anmelden wollte, musste ich ein WESENTEST machen , obwohl ich Labradore habe. Du wirst geprüft ob du in der Lage bist ein Hund zu halten in der Öffentlichkeit
Guten Abend erstmal,
ich gehe mal davon aus, das Sie einen kleinen Hund haben oder? ich kann das schon verstehen, das Sie Angst haben . Es ist nämlich nicht gerade schön mit anzusehen , wenn ein andere Hund seinen eigenen Hund unter der Fitsche nimmt. Es gibt kein Hund der immer brav ist, weil es einfach so ist, das einige Hunde sich riechen können und und ander Hunde nicht grün miteinander sind. Das hat auch viel mit Dominanz zu tun und wer möchte der King sein unter den Hunden. Aber ich würde an ihrer Stelle auch direkt mit den Hundebesitzer in Kontakt treten und sagen sie sollen bitte ihren Hund anleinen + zurückhalten, da ihr Hund eben nun mal Angst hat und ein Trauma erlebt hat mit grossen Hunden. So würde ich zum mindest machen, aber seinen Sie auch davon bewusst, das es einige Hundehalter eben etwas neben der Spur sind und immer meinen was sie wären. Normalerweise sieht jeder Hundehalter der etwas gripps im Kopf hat, das wenn einer entgegen kommt mit einem Hund und er wird bewusst an der Leine genommen, das der ander auch an der Leine genommen werden soll + zurückhalten Aber leider gibt es solche Menschen kaum noch.