Kornkreise?
Hallo,
die ersten Kornkreise tauchten laut Überlieferung im Jahr 1590 auf.Das Phänom ist demnach nicht neu und Erich von Däniken hatte dazu schon einige Theorien.Falls sich jemand damit befasst, oder eine Meinung dazu hat,würde mich das interessieren.Als Kategorie musste ich Parawissenschaften nehmen,da nichts vergleichbares angezeigt wurde.
3 Antworten
Die Tante W sagt über die Geschichte https://de.wikipedia.org/wiki/Kornkreis#Geschichte,_Verbreitung,_Erforschung
Erste Schriftstücke, die auf Kornkreise hinweisen könnten, tauchten in Frankreich auf. Der Lothringer Schöffe und spätere Procureur Général Nicolas Remy beschreibt in seinem Buch Dæmonolatria einen Prozess, in dem einer Gruppe Männer und Frauen zur Last gelegt wird, am 24. Juli 1590 in einem Kreistanz bockshufige Wesen angerufen zu haben. Der Kornkreis wurde vom Richter mit Zeugen besichtigt. Wesentlich bekannter ist die britische Flugschrift von 1678 mit dem Titel The Mowing Devil, welche die Kreise als Werk eines mähenden Teufels betrachtet.[1] Noch im 20. Jahrhundert wurden in Südengland Kornkreise von Bauern als „Devils Twist“ bezeichnet; deutschstämmige Amische nennen sie noch „Hexendanz“ und „Deiwelskreis“. Über ihre Form kann in beiden genannten Fällen mangels Detailinformationen nichts gesagt werden. In vielen Sagen und Märchen wird auch von Feen- und Elfenringen[2] erzählt, die von tanzenden Märchengestalten herrühren sollen. Im The Natural History of StaffordShire beschreibt 1686 Robert Plot merkwürdige Kreise im Gras als „Feenringe“.
1880 berichtete das naturwissenschaftliche Magazin Nature[3] über Kornkreise in einem Feld der Grafschaft Surrey. Auch in Deutschland sind derartige Phänomene spätestens seit dem 19. Jahrhundert bekannt.[4]
Das vermutlich erste Foto eines Kornkreises entstand 1932 und wurde 1937 von Cecil Curwen dem Artikel Crop-Marks on Stoughton Down der archäologischen Zeitung Sussex Notes and Querries beigefügt. Auf ihr ist nur ein Kreis am Bow Hill bei Chichester zu erkennen, der Autor berichtet aber von einer Formation aus vier Kreisen, deren innerer Teil allein etwa 36 Meter groß gewesen sein soll.
Im Januar 1966 behauptete ein Farmer der australischen Kleinstadt Tully, er habe über einem Sumpfgebiet ein UFO gesichtet. Als dort eine kreisrunde Fläche mit ca. 9 Metern Durchmesser entdeckt wurde, auf der das Schilf im Uhrzeigersinn flach am Boden lag, löste dies eine intensive mediale Berichterstattung über das „Tully Saucer Nest“ und dessen mögliche Ursachen aus. Angeregt durch Zeitungsberichte über diese Ereignisse, schufen die beiden Künstler Doug Bower und Dave Chorley im Juli 1978 in Südengland erste Kornkreise.[5]
Weil du gerade von EvD geschrieben hast, als Jugendlicher habe ich mich durchaus für ihn begeistert. Aber irgendwann kommt der Moment, in dem man erkennen sollte, dass er nur Fragen stellt, wobei diese Frage rhetorisch geschickt verpackte Behauptungen sind, die er damit nicht belastbar beweisen muss..
Sicherlich ist ein KK ein Stück guter Handwerkskunst und leider können sich viele Menschen nicht vorstellen, dass man mit einfachen Mitteln Dinge erreichen kann, die nach viel Technik ausschauen. Die Römer mit ihrer Wasserversorgung und den Aquädukten haben mit aus unserer Sicht primitivsten Mitteln Bauwerke errichtet, die selbst heute noch keine einfache Übung sind: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserversorgung_im_R%C3%B6mischen_Reich#Leitungen_au%C3%9Ferhalb_der_Stadt
Warum sollte eine mit Vernunft (die man für interstellare Raumfahrt braucht) ausgestattete Spezies mit uns einen Kommunikationsversuch starten, indem sie unsere offensichtliche Nahrung beschädigt und Getreide ja nur einen Bruchteil des Jahres für einen KK zur Verfügung steht?
Der "Kornkreisforscher" Jan Schwochoch ist sich ziemlich sicher, dass diese Kornkreise allesamt von Menschen produziert wurden und werden.
https://www.geo.de/natur/10539-rtkl-kornkreise-wie-kommen-die-muster-ins-getreide
Oh, PS: und Däniken hat nicht zum ersten Mal seine Fantastereien publik gemacht, um daraus Profit zu schlagen.
Das habe ich zu Herrn Däniken gefunden.Erich von Däniken ist Hotelier in Davos, kein Archäologe oder Anthropologe. Er hat weder gelernt, wie man Quellen auswertet, noch arbeitet er wissenschaftlich. Auch wenn er immer wieder behauptet, er hätte Belege, sein siebtes Buch sogar "Beweise" nennt: Er hat keinen Beweis für seine Theorie, nicht einen einzigen.Es ist schon unglaublich, wie viel er mit seinen Büchern seinerzeit verdient hat.
Meiner Meinung nach eine menschengemachte Kunstform. Oder Vandalismus.