Kopp Mehrfachsteckdose?

3 Antworten

Wenn du etwas 24/7 am Strom haben möchtest, dann nutze doch besser eine Steckdosenleiste ohne Schalter.

Dieser Zettel dort wird einfach hoch geklebt damit sich die Firma absichert. Jeder Mensch installiert bei sich zu Hause mal eine Lampe, eine weitere Steckdose und schraubt dann auch an der 230V Leitung herum.

Vorher muss die Leitung aber abgeschaltet werden, damit man keine Schlag bekommt. Die Hinweise sind alle gut, obwohl man meist die Phase nicht mit Erde verbindet. Dabei würde dann aber der Fi auslösen, im Fall irgend jemand anderes denkt dass er jetzt kein Strom hat und die Sicherung einfach wieder rein drückt, wodurch dann die Phase wieder unter Spannung steht. Es gibt einfach auch narzisstische Idioten denen egal ist ob da jemand an der Stromleitung arbeitet.


Bennyy773 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 02:35

Sie ist ohne Schalter.

Hi,

eine ähnlich Steckdose von der Firma habe ich in meiner Werkstatt montiert und sie funktioniert seit 10 Jahren super.

Ehrlich gesagt, warum ließt Du das? Ist doch nur eine Steckdosenleiste.

Bei allen Elelzrogeräzen wird man mit Sicherheitshinwrisen überhäuft, weil die Gerätenormen es so fordern.

Also schließ die an und verwende sie mit normalem Menschenverstand.

Ich vermute da auch Wandmontage (Schrauben in der Nähe von stromführenden Kabeln an der Steckerleiste) möglich ist möchte sich der Hersteller rückversichern keine Haftung für unsachgemäße Installation zu tragen